Teqball, Lagree, Padel und Co. – Die innovativen Sporttrends 2025 | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 3 Stunden
Diese Sportarten trenden 2025. (Bild: OleksandrZastrozhnov ? stock.adobe.com)
Diese Sportarten trenden 2025. (Bild: OleksandrZastrozhnov ? stock.adobe.com)
Diese Sportarten trenden 2025. (Bild: OleksandrZastrozhnov ? stock.adobe.com)
cancel
info
Diese Sportarten trenden 2025. (Bild: OleksandrZastrozhnov ? stock.adobe.com)

Teqball, Lagree, Padel und Co. – Die innovativen Sporttrends 2025

Mit neuen Sportarten stehen Spaß, Innovation und ein gesunder Lebensstil 2025 im Vordergrund – egal, ob du nach einem Workout suchst, das deine Ausdauer fordert, deine Koordination schärft oder dir einfach nur Freude an der Bewegung bringt.

Float Yoga – Entspannung auf dem Wasser

Diese Sportart schafft eine Verbindung aus der beruhigenden Wirkung von Yoga und dem Gleichgewichtstraining auf einem schwimmenden Board. Während du dich auf einem Paddleboard oder einer speziellen Plattform auf dem Wasser bewegst, trainierst du nicht nur Muskeln, sondern auch deine Balance und Konzentration. Diese innovative Variante macht jede Asana zu einer kleinen Herausforderung und sorgt für tiefere Achtsamkeit. Stabilität und Körperwahrnehmung werden hier geschult, während Entspannung als großes Ziel gilt. Perfekt für alle, die Sport und Erholung kombinieren möchten.

Lagree & Reformer Pilates – Power trifft Eleganz

Die Weiterentwicklung des klassischen Pilates, das auf speziellen Geräten wie dem „Megaformer“ stattfindet, wird dieses Jahr noch beliebter. Es kombiniert Krafttraining, Ausdauer, Flexibilität und Balance in einem intensiven Workout. Lagree legt besonderen Wert auf die Verbindung von langsamen Bewegungen und hoher Muskelaktivierung. Dieses Workout spricht Fitnessenthusiasten an, die Ganzkörpertraining m einem Fokus auf Core-Stärke suchen Gleichzeitig ist es gelenkschonend und für alle Fitnesslevel geeignet.

Padel – Weiterentwicklung von Tennis

Padel ist ein Tennis-Squash-Hybrid, der auf einem kleineren Spielfeld und mit Wänden gespielt wird. Durch seine einfache Erlernbarkeit und den hohen Spaßfaktor ist Padel besonders bei jüngeren Sportlern beliebt. Es fördert sowohl die Reaktion als auch die Teamfähigkeit und eignet sich perfekt für einen sportlichen Nachmittag mit Freunden Padel ist ein sozialer Sport, der Bewegung und Spaß in den Vordergrund stellt, und wird zunehmend auf der ganzen Welt gespielt.

(Indoor-)Rowin – Volle Kraft Voraus

Indoor-Rowing ist nicht neu, aber i Jahr 2025 erlebt es einen Boom durch modernisierte Geräte und Gruppenkurse mit motivierenden Trainern. Dieses Ganzkörpertraining stärkt sowie die Muskulatur als auch das Herz-Kreislauf-System. Neue Apps und Virtual-Reality-Erlebnisse machen das Rudern noch immersiver und spannender. Indoor-Rowing ist ein effektives und gelenkschonendes Workout, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Sportler begeistert.

Rope Flow – Tanz mit dem Seil

Beim Rope Flow werden spezielle, flexible Seile in fließenden Bewegungen um den Körper geschwungen. Dieses Training fördert die Koordination, die Mobilität und den Flow-Zustand. Es ist weniger ein klassisches Workout als vielmehr eine dynamische, fast meditative Bewegungsform, die den gesamten Körper anspricht. Rope Flow ist ideal für alle, die Beweglichkeit und Körperbewusstsein stärken – und dabei ganz nebenbei eine beeindruckende Show abliefern wollen.

Teqball – Fußball trifft Tischtennis

Teqball ist eine innovative Mischung aus Tischtennis und Fußball, die an einer speziell gebogenen Platte gespielt wird. Mit bis zu vier Spielern wird der Ball nur mit den Füßen analog dem klassischen Fußball gespielt – ohne Hände oder Arme zu benutzen. Die schnelle Reaktionszeit und die technische Präzision die erforderlich sind, machen Teqball zu einer herausfordernden und gleichzeitig spaßigen Aktivität.

north