Der Amberger Michael Ehbauer (16) hat ein besonderes Wachs entwickelt, das den Fußballschuhen ihrer Griffigkeit zurückgibt. Schon jetzt überzeugt „GripFut“ auf dem Spielfeld und bei Wettbewerben – der nächste Stopp: „Die Höhle der Löwen“.
Die Schuhe sitzen, der Ball rollt, aber der Grip fehlt: Michael Ehbauer aus der Jugendabteilung des SV Raigering hat dafür jetzt eine Lösung. Der 16-Jährige ist leidenschaftlicher Fußballer aus einer sportbegeisterten Familie und hat ein Wachs für Fußballschuhe entwickelt, das für bessere Ballkontrolle sorgen soll, berichtet Oberpfalz Medien. Der Name für sein Produkt: „GripFut”.
Die Idee entstand, als er sich mal wieder über abgenutzte Schuhe ärgerte. Zahlreiche Fußballteams, von der Kreisklasse bis zur Profiliga, haben das Wachs mittlerweile getestet und loben seine Wirkung.
Michael, Schüler an der FOS, bekam die Idee durch sein Interesse an Chemie und seine Erfahrung im Fußball. Nach vielen Experimenten im heimischen Keller entwickelte er eine effektive Rezeptur. Seine Mutter, selbst engagiert im Sportverein, unterstützte seine Arbeit mit Materialien und Motivation. Die bisherigen Erfolge: Michael gewann den Amberger Gründungswettbewerb und schaffte den dritten Platz bei der Start-Up-Teens-Bayern-Challenge.
Mit den Preisgeldern plant Michael nun die Patentierung seiner Erfindung. Eine eigene Firma soll folgen. Sein Traum ist es, das Produkt in der Show „Die Höhle der Löwen” zu präsentieren. Für Michael Ehbauer wäre ein Deal mit den „Löwen” der ultimative Erfolgsschritt. Bis dahin bleibt er auf dem Spielfeld des SV Raigering – natürlich mit „GripFut” auf den Schuhen seiner Mannschaft.