Eine Hirschauer Bundeswehrsoldatin startet eine neue Modemarke namens „Gepflegtes Zivil“. Die Idee? Eine Kleidungslinie speziell für die Bundeswehr-Community.
„Gepflegtes Zivil“: Viele haben das Wortspiel noch nie gehört, für Bundeswehrangehörige ist es aber ein geläufiger Alltagsbegriff. Die Hirschauer Soldatin Katharina Fleischmann klärt auf: „Der Begriff ist eine Art Dresscode. Er wird zum Beispiel als Anweisung verwendet, wenn wir eine dienstliche Veranstaltung haben.“ Bedeutet: Alltagskleidung mit seriösem, gepflegtem Auftritt – keine Uniform.
Inspiriert davon entwickelte die 35-Jährige die Idee zu einer eigenen Modemarke. Speziell für die Bundeswehr-Community. „Ich hatte sofort im Kopf, wie das Logo aussehen sollte.“ Auf der einen Seite einen Anzug, daneben Soldatin oder Soldat mit Helm oder Barett.
Seit 2012 ist die Hirschauerin Soldatin, stationiert in Kümmersbruck. „Ich bin IT-Feldwebel im Erkundungstrupp und gelernte Systemelektronikerin. Meine Aufgabe ist es, mit Fahrzeugen im Vorfeld Örtlichkeiten zu erkunden, damit die Kompanie nachziehen kann.“
Für sie war von Anfang an klar, dass das Projekt auch eine soziale Komponente braucht. 15 Prozent ihres Jahresumsatzes möchte sie an das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr spenden. „Die haben sich nach dem Tod der Tochter eines Kameraden um die Beerdigung gekümmert, damit die Eltern in Ruhe trauern konnten.“
Gegen Ende August sollen dann die ersten T-Shirts und Pullover an Kunden verschickt werden. Genauer gesagt am 31. August. „Da hat nämlich meine Mama Geburtstag.“