Nicolas Nagelschmidt aus Sulzbach-Rosenberg begeistert beim Wettbewerb „Jugend forscht” mit einem selbstgebauten Mischpult fürs Gaming. Der 17-Jährige holt sich mit Eigeninitiative und Leidenschaft den zweiten Platz im Fachbereich Technik.
Nicolas Nagelschmidt, 17 Jahre alt, ist einer, der Probleme nicht lange auf sich sitzen lässt – sondern daraus Lösungen bastelt. Und zwar nicht, weil er muss, sondern weil es ihm einfach Spaß macht. „Wenn man irgendwas einfacher machen will, dann kommt man eigentlich immer auf irgendwelche Ideen“, sagt der Schüler vom Herzog-Christian-August-Gymnasium in Sulzbach-Rosenberg. Und genau das merkt man ihm sofort an, wenn er von seinen Projekten erzählt.
Sein größtes bisher: ein selbstgebautes Mischpult für den PC. Die Idee kam ihm beim Zocken mit Freunden, weil Musik, Spielsounds und Voicechat oft unterschiedlich laut waren. Um die Lautstärke anzupassen, hätte er jedes Mal das Spiel unterbrechen müssen. Keine Option für Nicolas. Also setzte er sich hin und entwickelte eigene Module mit Schiebereglern, die er an den PC anschloss. Das Gehäuse dafür? Kein Problem – kurzerhand mit dem 3D-Drucker gebaut.
So entstanden drei Module. Eines für die Musik, eines für die Spielgeräusche und ein Hauptmodul als Schnittstelle, das die gesamte Lautstärke kontrolliert. Über Stecker kann man beliebig viele Module verbinden, je nachdem, was man noch individuell steuern will. Natürlich musste dafür auch die passende Software her. Also programmierte der Schüler selbst ein System, das erkennt, wie die Regler stehen, und den Sound am Computer anpasst.
Mit seinem DIY-Mischpult trat er beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht” an und holte im Bereich Technik den zweiten Platz. Nervös war er bei der Präsentation schon ein bisschen, aber am Ende funktionierte alles perfekt. Enttäuscht, dass es „nur“ Platz zwei wurde? Keine Spur. „Ich war froh, dass ich dabei war. Und meine Lieblingsbeschäftigung ist es ja eigentlich, zu basteln, das macht mir am meisten Spaß.“ Nach dem Abi möchte er technische Informatik oder Elektrotechnik studieren, ganz sicher weiter tüfteln, basteln und seine Ideen verwirklichen.