In eineinhalb Spielzeiten kassierten die Sportfreunde Ursulapoppenricht unter Spielertrainer Sven Seitz lediglich eine einzige Niederlage. Da versteht es sich von selbst, dass beide Seiten die Zusammenarbeit fortsetzen.
Die Sportfreunde Ursulapoppenricht und Spielertrainer Sven Seitz arbeiten auch über die aktuelle Saison 2024/25 hinaus zusammen. Der Spitzenreiter der Fußball-Kreisliga Süd und der ehemalige Regionalligakicker gaben am Montag die Vertragsverlängerung bekannt. Seitz steht seit Beginn der Spielzeit 2023/24 bei Upo in der Verantwortung, bislang steht erst eine einzige Niederlage in Seitz' Upo-Vita. Der 35-Jährige kam vom TV Nabburg aus der Kreisliga Cham/Schwandorf zu den Sportfreunden, wo er vor seinem Wechsel nur knapp den Sprung in der Bezirksliga in der Relegation verpasste. Dieser soll nun mit seinem neuen Team glücken, wenngleich der Aufstieg in dieser Saison nach Vereinsangaben noch nicht als Muss angesehen wird.
Nach der Kreisklassen-Meisterschaft im Vorjahr, als Upo eine Übermannschaft stellte, liegen die Sportfreunde zur Winterpause der aktuellen Saison schon wieder ganz vorne. Allerdings hat der 1. FC Rieden auf Rang zwei bei drei Zählern Rückstand noch ein Spiel weniger absolviert und könnte noch gleichziehen, wenn das Nachholspiel gegen den TSV Königstein erfolgreich gestaltet werden sollte. Dann gingen die Blicke der lokalen Fußballszene am 30. März allesamt ins Vilstal, wenn es zum dann vermeintlich vorentscheidenden Meister-Duell Rieden gegen Upo kommt. Mit dem SF-Spielertrainer Sven Seitz auf dem Platz.