Mit Jan Bönning hat der ERSC Amberg einen neuen, jungen Coach mit reichlich Erfahrung. Warum er sich für den ERSC entschieden hat und mit welchem Kader er plant, lest ihr hier.
Ein Blick auf den formierten Kader des ERSC Amberg zeigt: Jan Bönning könnte alterstechnisch auch der Mitspieler von Kevin Schmitt & Co sein. Trotz seines jungen Alters bringt der neue Coach aber bereits eine Menge Erfahrung mit. Insgesamt zehn Jahre trainiert der 33-Jährige erfolgreich Teams in den Regionalligen Nord und West. Auch ein kurzes Intermezzo in Spanien ist bereits in der Vita des Nordhessen vermerkt.
Als junger Trainer musste er sich seinen Respekt durchaus erarbeiten. „Ich denke, in den letzten Jahren konnte ich das immer ziemlich gut meistern”, erzählt Bönning im Gespräch mit Oberpfalz-Medien.
Aktuell befindet er sich noch im Thailand-Urlaub, die Kaderplanung läuft aber auch von der Insel fleißig weiter. Mit dem Sportlichen Leiter Chris Spanger und Co-Trainer Richard Stütz ist er im ständigen Austausch. Laut dem 33-Jährigen setzt man besonders auf Spieler, die für eine gute Teamchemie sorgen.
Die Bayernliga reizt den Nordhessen besonders aufgrund ihrer Strukturen und Professionalität. In der Oberpfalz will er schnell Fuß fassen. „Ich habe das Gefühl, in Amberg kann man etwas aufbauen, es steckt Potenzial im Standort. Wir wollen natürlich versuchen, das so gut wie möglich zu nutzen”, sagt der 33-Jährige zuversichtlich.
Fun Fact: Für seinen Vorgänger Bernhard Keil ist Jan Bönning kein Unbekannter. Beide drückten während des Trainerscheins zusammen die Schulbank. Dass Chris Spanger so auf Bönning aufmerksam wurde, ist also nicht auszuschließen.