Die Fußballerinnen des TSV Theuern gehen in der Bayernliga wieder auf Reisen. Dieses Mal sind sie beim FC Forstern gefordert. Danach warten gleich noch zwei schwere Aufgaben.
Zum dritten Auswärtsspiel innerhalb einer Woche reisen die Fußballerinnen des TSV Theuern am Samstag nach Oberbayern, wo in der Fußball-Bayernliga um 16 Uhr die Partie beim FC Forstern angepfiffen wird. Der Tabellendritte ist neben der SpVgg Greuter Fürth die derzeit formstärkste Mannschaft der Bayernliga und konnte alle vier Rückrundenspiele gewinnen. Mit 46 Toren stellt das Team von Trainer Sebastian Wiese die treffsicherste Offensive der Liga, in der Angreiferin Veronika Auer mit bereits zehn Saisontoren herausragt. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften 1:1-Unentschieden.
Es wartet als jede Menge Arbeit auf den Defensivverbund der Vilspanther um Kapitänin Lena Götz, doch mit dem Erfolg im Pokalviertelfinale beim FV Obereichstätt konnte frisches Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben getankt werden. Und die könnten schwerer kaum sein. Die Partie in Forstern bildet den Auftakt in eine Englische Woche gegen die Top-Drei der Bayernliga. Nach dem Gastspiel in Forstern wartet im Halbfinale des Verbandspokals (Donnerstag, 1. Mai) Tabellenführer Greuther Fürth und am Wochenende darauf zum Abschluss der Vizemeister aus Ruderting. Da aber der Vorsprung auf die Abstiegszone weiterhin stattliche 14 Punkte beträgt, kann die Elf von Simon Eisinger ohne Druck in die Partien gehen.
Auch entspannt sich die Personallage weiterhin, denn Pia Lehner konnte nach Verletzungspause wieder ins Training einsteigen und auch Matilda Lacher zählt nach einem Auslandsaufenthalt wieder zum Vilspanther-Kader.