Für die Mad Bulldogs zählt nur ein Heimsieg | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
gestern
Die Amberg Mad Bulldogs wollen gegen die München Rangers den Vorwärtsgang einlegen. (Archivbild: Hubert Ziegler)
Die Amberg Mad Bulldogs wollen gegen die München Rangers den Vorwärtsgang einlegen. (Archivbild: Hubert Ziegler)
Die Amberg Mad Bulldogs wollen gegen die München Rangers den Vorwärtsgang einlegen. (Archivbild: Hubert Ziegler)
cancel
info
Die Amberg Mad Bulldogs wollen gegen die München Rangers den Vorwärtsgang einlegen. (Archivbild: Hubert Ziegler)

Für die Mad Bulldogs zählt nur ein Heimsieg

Die Amberg Mad Bulldogs treten am Sonntag gegen die München Rangers an. Die Chancen, als Sieger vom Platz zu gehen, stehen gut. Immerhin konnten die Gäste noch keine Partie in dieser Saison für sich entscheiden.

Mit Blick auf die Regionalliga-Tabelle im American Football könnte man meinen, der Gameday am kommenden Sonntag wäre schon im Vorfeld so gut wie entschieden – bisher haben die Amberg Mad Bulldogs vier Spiele gewonnen, die München Rangers kein einziges. Und trotzdem gilt, wie immer im Football: Alles ist möglich.

Das Spiel am vergangenen Samstag in Neu-Ulm haben die Amberger nach einer extrem starken ersten Halbzeit samt Führung dann doch wieder aus der Hand gegeben und gingen als unglücklicher Verlierer vom Platz. Der Grund, warum die Dawgs die Nerven verloren haben, ist aber ein ganz einfacher: Gegen Ende des zweiten Quarters wurde der Amberger Defensive Back Dustin Manera bei einem Tackle so schwer verletzt, dass das Spiel für über 20 Minuten unterbrochen werden musste. Manera wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht, doch ab da verloren die restlichen Dawgs den Focus und zeigten Unsicherheiten, die die Neu-Ulm Spartans sofort zu nutzen wussten. Endstand 55:38.

Gegner ohne Sieg

Doch inzwischen haben die Bulldogs den Schock vom Samstag verdaut und sind heiß auf den Gegner, den sie zum letzten Gameday des Jahres im Stadion am Schanzl erwarten: die München Rangers. Das Traditionsteam aus München hat bisher eine harte Saison hinter sich, kein einziges Spiel konnte es bisher gewinnen – auch nicht das Hinspiel gegen die Amberger.

Das Ziel von Headcoach Dany Emmanuel ist von daher auch völlig klar: „Alles andere als ein Sieg gegen die Rangers wäre schon fast eine Blamage. Wir haben uns bisher ganz gut in der Liga behaupten können und wollen das auch im letzten Spiel zeigen.“

Verabschiedung von Spielern

Der sportliche Teil für den Samstag ist also eher nüchtern zu betrachten. Und dennoch könnte es emotional werden – zumindest nach dem Spiel: Wie immer am Ende einer Saison werden einige Spieler das Team verlassen oder in Football-Rente gehen. Darunter diesmal auch das ein oder andere Bulldogs-Urgestein, das seit der Gründung dabei war. Um ihnen den Abschied ein bisschen zu erleichtern, werden auch ehemalige Dawgs im Stadion sein, die
diesen Schritt schon hinter sich haben. Am sogenannten „Homecoming Day” haben sie freien Eintritt.

Los geht es wie immer um 15 Uhr, Einlass ist bereits ab 14 Uhr. Den Cointoss
übernimmt diesmal der Amberger Oberbürgermeister Michael Cerny. Und auch in der Halbzeit wird den Zuschauern nicht langweilig – die Tanzschule EmotionDance hat eine Halftime-Show vorbereitet. Tickets gibt es im Vorfeld online oder an der Tageskasse.

north