Die Amberg Mad Bulldogs setzen ihre Siegesserie fort und gewinnen auswärts gegen die München Rangers. In der Partie am Sonntag stand vor allem das Schiedsrichtergespann öfter im Mittelpunkt.
Die Amberg Mad Bulldogs siegen in der Football-Regionalliga erneut auswärts – diesmal 27:20 gegen die München Rangers. Obwohl Amberg als Favorit galt, wurde es schwieriger als erwartet – nicht wegen des Gegners, sondern wegen fragwürdiger Schiedsrichterentscheidungen. Die ersten beiden Quarter dominierten die „Dawgs” klar: Zwei schnelle Touchdowns, darunter ein starker Lauf von QB O’Meara und eine erfolgreiche Two-Point Conversion brachten die 21:0-Halbzeitführung. Doch nach der Pause drehten die Rangers auf, spielten härter und profitierten von umstrittenen Referee-Entscheidungen – etwa ungeahndetes Holding und ein klarer Griff in die Gesichtsmaske.
Die Verunsicherung in den Köpfen der „Dawgs” wuchs erst recht, als Linebacker Andreas Holzner wegen angeblichen „Schlagens“ disqualifiziert wurde. Für wie viele Spiele er auf die Bank gesetzt wurde, steht noch nicht final fest.. Trotz eines seltenen Tripping-Pfiffs gegen Amberg, stemmte sich das Team gegen die Aufholjagd der Gastgeber. Am Ende reichte es zum Sieg. Nächster Gegner: Augsburg Centurions, die die Bulldogs schon vom Auftaktspiel Ende April kennen. Damals haben sie zwar verloren – allerdings machten die Amberger mehr Punkte gegen die Schwaben als alle anderen Gegner bisher zusammen.