Wieder Club-Größen beim Hallenmasters des SV Illschwang | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
gestern
Auch der SV Illschwang (rechts) kickt natürlich bei seinem eigenen Hallenturnier mit. (Archivbild: Hubert Ziegler)
Auch der SV Illschwang (rechts) kickt natürlich bei seinem eigenen Hallenturnier mit. (Archivbild: Hubert Ziegler)
Auch der SV Illschwang (rechts) kickt natürlich bei seinem eigenen Hallenturnier mit. (Archivbild: Hubert Ziegler)
cancel
info
Auch der SV Illschwang (rechts) kickt natürlich bei seinem eigenen Hallenturnier mit. (Archivbild: Hubert Ziegler)

Wieder Club-Größen beim Hallenmasters des SV Illschwang

Vom Freitag bis Sonntag gehen etliche Turniere beim Illschwanger Hallenmasters in der Krötenseehalle in Sulzbach-Rosenberg über die Bühne. Auch für die Helfer geht es sportlich zu.

Es geht am Freitagmittag schon sportlich los: Nach dem letzten Sportunterricht in der Krötenseehalle haben die Helfer des SV Illschwang fünf Stunden Zeit, um alles für das am Abend beginnende Hallenmasters herzurichten. Kurz nach 13 Uhr kann dann die Umwandlung der Hallenfläche beginnen. Ein eingespieltes Team mit zahlreichen Helfern des SV Illschwang ist dann im Einsatz. Insgesamt stehen nur fünf Stunden zur Verfügung, um den Rasen zu verlegen und die Rundumbande zu montieren. Bis zum Anpfiff des ersten Spiels im AH-Turnier um 18.30 Uhr muss alles fertig sein.
Die Traditionsmannschaft des 1. FC Nürnberg - zum Spielerkader dürften auch heuer wieder eine Reihe ehemaliger Club-Größen gehören – ist auch wieder mit dabei. 2023 war, wegen der Überschneidung des Termins, eine Teilnahme nicht möglich. Thomas Ziemer, einer der treibenden Kräfte für die Teilnahme in Sulzbach-Rosenberg, betonte, dass ihm und seinen Mannschaftskameraden das Kicken auf Kunstrasen besonders Spaß macht. Voll des Lobes äußerte sich über die tolle Atmosphäre in der Halle.
Einen weiteren prominenten Vereinsnamen findet man beim E-Jugend Turnier. Der Nachwuchs des Zweitligisten SSV Jahn Regensburg kämpft am Sonntagvormittag gegen neun andere Mannschaften um den Sieg.
Neu im Programm ist am Samstagnachmittag ein Turnier im Frauenfußball. Mit der zur Zeit besten Mannschaft der Region, dem Bayernligisten TSV Theuern, und dem Landesliga-Tabellenführer SC Regensburg konnten zwei spielstarke Teams gewonnen werden.
Die meisten Zuschauer dürfte es am Samstagabend beim Turnier der ersten Mannschaften mit Gastgeber SV Illschwang geben. Es stehen jede Menge Derbys auf dem Spielplan.

Im Zusammenhang mit dem Hallenmasters findet am Samstag, 8. Februar, von 16 bis 22 Uhr in der Krötensee Mittelschule, unmittelbar neben der Sporthalle, eine Typisierungs- und Registrierungsaktion für die kleine Mia aus Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach statt. Das achtjährige Mädchen leidet an einer seltenen Erbkrankheit. Nur eine Stammzellenspende kann ihr helfen. Jede gesunde Person zwischen 17 und 55 Jahren kann mitmachen. Für alle, die sich beteiligen wollen, gilt: „Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.“

Turnierplan:
Freitag ab 18.30 Uhr AH (VR Bank Cup) - Samstag ab 8 Uhr D-Jugend; ab 13.30 Uhr Damen (beide Allianz Sperber Cup) und ab 19.30 Uhr 1.Mannschaften(VR Bank Cup) - Sonntag ab 8 Uhr E-Jugend und ab 13.30 Uhr F-Jugend (beide VR Bank Junior Cup)

north