Großes Jubiläum, starke Leistungen und ein Heimsieg: Beim 34. Jedermannslauf in Ebermannsdorf waren 152 Teilnehmer am Start – darunter viele Nachwuchstalente. Fabian Roth sorgte für einen besonderen Moment.
152 Läuferinnen und Läufer gingen beim 34. Jedermannslauf der SpVgg Ebermannsdorf an den Start, darunter viele junge Talente. Ein kleines Jubiläum wurde dabei gleich doppelt gefeiert: Zum 30. Mal zählte der Ebermannsdorfer Lauf zur Wertung des Landkreiscups, und Pacemaker-Urgestein Peter Schuller absolvierte bereits seinen 24. Lauf.
Wie gewohnt führte die Strecke bergauf und bergab rund um Ebermannsdorf und bot somit kleine wie große „Wadlbeißer”. Aufgeteilt auf mehrere Distanzen, liefen insgesamt 152 Teilnehmer ins Ziel. Besonders stark vertreten war erneut der Nachwuchs: 102 der gestarteten Läufer gehörten zu den Kinder- und Schülerklassen.
Für einen besonderen Moment sorgte Fabian Roth von der SpVgg Ebermannsdorf, der als erster Lokalmatador überhaupt mit 28:57 Minuten über die 7500-Meter-Strecke siegte. Schnellste Frau auf der 4500-Meter-Köhler-Runde der U18 war Linda Schlierf (18:52 Minuten), in der Damenwertung sicherte sich Anita Reinhardt (ESV Amberg) mit 19:12 Minuten den ersten Platz.
Auch der Nachwuchs glänzte: Bei den Bambini M06 siegte Robin Strauß (TV 1861 Amberg) in 2:01 Minuten, bei den Mädchen war Katherina Xeller (W06) mit 2:45 Minuten schnellste Läuferin. Die 1200-Meter-Strecke der Schüler D gewannen Ben Schießl (ESV Amberg) und Leonie Mayer (TV 1961 Amberg). Bei den Schülern C siegte Bastian Harbauer (4:45 Minuten), bei den Mädchen Viola Sellner (5:06 Minuten, SpVgg Ebermannsdorf).
Auf der 2200-Meter-Strecke triumphierten Lukas Loos (SCMK Hirschau, 9:24 Minuten) und Larissa Grahlmann (SV Illschwang/ESV Amberg, 9:28 Minuten). Die Jugendwertung über 4500 Meter gewannen Niklas Blaschke (SCMK Hirschau, 18:11 Minuten) und erneut Linda Schlierf.
Auch wenn das große Feld den jungen Läuferinnen und Läufern gehörte , sorgte Fabian Roths Heimsieg sorgte für einen echten Höhepunkt im Jubiläumsjahr.