SSV Jahn fährt zum Kellerduell nach Ulm | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 8 Stunden
Jahn-Trainer Michael Wimmer hofft auf einen Befreiungsschlag in Ulm. (Bild: Sascha Janne)
Jahn-Trainer Michael Wimmer hofft auf einen Befreiungsschlag in Ulm. (Bild: Sascha Janne)
Jahn-Trainer Michael Wimmer hofft auf einen Befreiungsschlag in Ulm. (Bild: Sascha Janne)
cancel
info
Jahn-Trainer Michael Wimmer hofft auf einen Befreiungsschlag in Ulm. (Bild: Sascha Janne)

SSV Jahn fährt zum Kellerduell nach Ulm

Dem SSV Jahn Regensburg will kein Befreiungsschlag gelingen. Im nächsten Auswärtsspiel geht es zu einem Gegner auf Augenhöhe – theoretisch.

Im Dienstagspiel beim SV Wehen gab es für den SSV Jahn Regensburg wieder nichts zu holen. Das 0:2 bedeutete die vierte Saisonniederlage im sechsten Saisonspiel, womit der Ex-Zweitligist immer mehr in den Niederungen der Drittliga-Tabelle versinkt. Am Sonntag, 21. September, um 19.30 Uhr steht die nächste Auswärtspartie auf dem Terminplan. Gastgeber ist der SSV Ulm, der mit sechs Punkten nur unwesentlich besser in der Tabelle dasteht als die Regensburger.

Wann endet endlich die groteske Auswärtsschwäche? Diese bange Frage stellen sich die Jahn-Anhänger. In ligaübergreifend 23 Spielen haben die Rot-Weißen auf des Gegners Platz nun nicht mehr gewonnen. Eine Serie, die für den weiteren Saisonverlauf Schlimmes befürchten lässt. In Wehen hielt man bis zur Pause zwar ein torloses Unentschieden, um dann doch noch auf die Verliererstraße zu geraten. „Wir sind zu naiv in den Zweikämpfen und müssen robuster und konsequenter werden”, fordert Jahn-Coach Michael Wimmer. In Ulm soll nun endlich der ersehnte Auswärtsdreier her, wobei ein Offensivspieler zusätzlich ausfällt. Lucas Hermes verletzte sich in Wiesbaden und muss auf unbestimmte Zeit pausieren.

Unzufriedenheit über die sportliche Zwischenbilanz herrscht aber nicht nur in der Oberpfalz. Der SSV Ulm hat noch vor dem Kellerduell gegen Regensburg auf die magere Punktausbeute reagiert und am Mittwoch die Zusammenarbeit mit Trainer Robert Lechleiter beendet. Vorerst übernimmt U19-Coach Moritz Glasbrenner.

north