Sexuelle Übergriffe beim Feiern unterbinden: Tipps für Mädels und Frauen | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Damit ihr weiterhin so ausgelassen feiern könnt, solltet ihr diese Tipps beachten.  (Bild: Lolografie)
Damit ihr weiterhin so ausgelassen feiern könnt, solltet ihr diese Tipps beachten. (Bild: Lolografie)
Damit ihr weiterhin so ausgelassen feiern könnt, solltet ihr diese Tipps beachten. (Bild: Lolografie)
cancel
info
Damit ihr weiterhin so ausgelassen feiern könnt, solltet ihr diese Tipps beachten. (Bild: Lolografie)

Sexuelle Übergriffe beim Feiern unterbinden: Tipps für Mädels und Frauen

Auf Faschingsumzügen feiern viele Kostümierte, meist friedlich. Steigt der Alkoholkonsum, kann die Hemmschwelle sinken. Einige schwarze Schafe kommen Frauen ungewollt näher. So könnt ihr in übergriffigen Situationen reagieren.

Die Situation: Hexennacht, Donnerstagabend gegen 23 Uhr, vor der Amberger L'Osteria. Drei junge Frauen warten darauf, abgeholt zu werden. Als sich ihnen eine Gruppe kostümierter Astronauten nähert. Einer der Männer, scheinbar angetrunken, greift sich in den Schritt und fragt die jungen Mädels demonstrativ, ob sie ihm nicht zwischen die Beine fassen wollen. Die Gruppe wehrt sich verbal, die Männer dampfen ab.

Nicht alle Frauen reagieren in der Situation so sauer und selbstbewusst, einige wissen sich vielleicht nicht zu wehren. Deshalb haben wir bei Polizeioberkommissar Marcus Helfensdörfer nachgefragt, wie ihr euch bei Beleidigungen und Übergriffen verhalten sollt.

„Letztendlich ist zu viel, was ich als zu viel empfinde“, sagt Polizeioberkommissar Marcus Helfensdörfer. Sollte jemand eure persönlichen Grenzen übertreten, rät der Polizeioberkommissar, dies offen zu kommunizieren. Hierbei empfiehlt es sich, eine Distanz zwischen euch und dem Übergriffigen zu schaffen. Schaut demjenigen in die Augen und siezt ihn. Ein lautes „Was wollen Sie von mir, nehmen Sie ihre Finger von mir weg!“ ruft zudem das Umfeld auf den Plan.

Lässt das Gegenüber nicht locker, sprecht andere Menschen an: „Der Herr belästigt mich, kennen Sie den?“, sagt Helfensdörfer. So holt ihr die Person aus der Anonymität. „Spätestens dann sollte die persönliche Grenze erreicht sein“, erklärt der Pressesprecher. Hilft dies noch nicht, empfiehlt er, lauter zu werden. Schreien oder eine Trillerpfeife erregen viel Aufmerksamkeit.

Zieht die Person ab, versucht es aber bei der nächsten Frau, rät Helfensdörfer die Security oder die Polizei zu rufen. „Bei Großveranstaltungen wie bei der Amberger Hexennacht oder auch beim Chinesenfasching ist immer Polizei vor Ort“, erklärt er und fügt an: „Das dauert nicht lange, bis die Streife da ist.“ Handelt am besten sofort. Einen Tag darauf, ist es schwerer, den Übeltäter zu ermitteln. „Wenn wir auf den Plan kommen, können wir die Person aus der Anonymität holen und wissen, er macht Frauen an“, erklärt der Polizeioberkommissar.

Sicher feiern: Passt auf euch auf

Passt zudem auf euer Getränk auf. „Das Thema K.-o.-Tropfen ist immer aktuell, ich möchte auch nicht sagen, dass es ständig eingesetzt wird, aber wir dürfen es nicht von der Hand weisen“, sagt Helfensdörfer. Markiert eure Getränke, gebt sie euren Freundinnen, wenn ihr auf die Toilette geht und habt zumindest immer die Hand über dem Flaschenhals oder dem Getränk. Zudem gibt es spezielle Silikonabdeckungen für eure Getränke im Supermarkt.

Seid ihr nicht in der Gruppe unterwegs, macht klare Treffpunkte aus. Kommuniziert feste Uhrzeiten und beobachtet euer Umfeld. So könnt ihr im Notfall besser reagieren. Wer alleine unterwegs ist und sich unwohl fühlt, kann zudem das Heimwegtelefon anrufen (030/12074182): „Dadurch wurden schon einige brenzlige Situationen verhindert.“ – Mit dem nötigen Backup und Wissen im Hintergrund, könnt ihr, laut Helfensdörfer, entspannt feiern. Und es gibt ja nicht nur schwarze Schafe, viele Partypeople wissen ja dann doch, wie man sich benimmt.

north