Saisonstart mit Gänsehaut-Garantie: Flutlicht-Premiere bei den Amberg Mad Bulldogs | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 2 Tagen
Am 24. April starten die Amberg Mad Bulldogs in die neue Regionalliga-Saison im American Football. (Archivbild: Hubert Ziegler)
Am 24. April starten die Amberg Mad Bulldogs in die neue Regionalliga-Saison im American Football. (Archivbild: Hubert Ziegler)
Am 24. April starten die Amberg Mad Bulldogs in die neue Regionalliga-Saison im American Football. (Archivbild: Hubert Ziegler)
cancel
info
Am 24. April starten die Amberg Mad Bulldogs in die neue Regionalliga-Saison im American Football. (Archivbild: Hubert Ziegler)

Saisonstart mit Gänsehaut-Garantie: Flutlicht-Premiere bei den Amberg Mad Bulldogs

Neues Team, neue Energie: Am 26. April empfangen die Amberg Mad Bulldogs die Centurions aus Augsburg zum ersten Abendspiel im Stadion am Schanzl. Da sind Emotionen, Spannung und American Football pur garantiert.

Mit einem echten Highlight eröffnen die Amberg Mad Bulldogs am Samstag, 26. April, ihre Regionalliga-Saison 2025 im American Football: Erstmals in der Vereinsgeschichte findet ein Heimspiel unter Flutlicht statt. Gegner im Stadion am Schanzl sind die Augsburg Centurions – Kick-off ist um 18 Uhr. Für das rundum erneuerte Team aus Amberg ist es weit mehr als nur ein regulärer Saisonauftakt: Es ist der Beginn eines neuen Kapitels, wie der Verein in einer Mitteilung schrieb.

Nach einer enttäuschenden Spielzeit 2024, in der man als Tabellenletzter der Regionalliga Süd sieglos blieb, wurde in der Winterpause ein umfassender Umbruch eingeleitet. Head Coach Dany Emmanuel krempelte den Trainerstab komplett um und holte gleich mehrere hochkarätige Verstärkungen an Bord. Darunter der irische Quarterback Matthew O’Meara, zuletzt bei den Ravensburg Razorbacks in der GFL1 aktiv, sowie die Wide Receiver Anthony Green (Straubing Spiders) und Noah Grundmann (Schwäbisch Hall Unicorns). „Wir werden alles tun, um in der Season 2025 erfolgreicher zu sein“, verspricht Coach Emmanuel. „Die Fans dürfen eine Mannschaft erleben, die mit neuer Energie und großem Teamgeist um jeden Zentimeter kämpfen wird.“

Auch der Gegner aus Augsburg hat große Pläne: Die Centurions, die aus den ehemaligen Augsburg Raptors hervorgegangen sind, starten 2025 erstmals unter neuem Namen in der Regionalliga Süd. Head Coach Eugen Haaf, ein erfahrener Football-Stratege mit GFL1-Erfahrung, hat ein junges, ambitioniertes Team geformt. „Unser Hauptziel ist es, uns zu etablieren, aber wenn es geht, wollen wir schon in die Play-offs“, so Haaf. Damit peilen die Centurions nicht weniger als Platz eins an, der zum Aufstieg in die GFL2 berechtigt.

Das Spiel selbst verspricht nicht nur sportliche Brisanz, sondern wird auch atmosphärisch zu einem besonderen Erlebnis. Das erste Heimspiel unter Flutlicht sorgt für echte Football-Atmosphäre mit Gänsehaut-Faktor. Bereits ab 17 Uhr sorgt ein DJ für Stimmung im Stadion, und nach dem Abpfiff sind alle Fans zur großen Aftergame-Party eingeladen. „Das erste Spiel ist immer etwas Besonderes – und unter Flutlicht erst recht,“ sagt Michael Sandner, Abteilungsleiter American Football beim TV 1861 Amberg. „Wir spüren eine enorme Vorfreude bei allen Beteiligten. Diesen Abend wollen wir zusammen mit unseren Fans zu einem unvergesslichen Football-Fest machen!“

Ein gelungener Auftakt vor heimischer Kulisse könnte auch sportlich ein wichtiges Signal sein. Mit einem Sieg würde das Team ein erstes Ausrufezeichen setzen und sich wertvollen Rückenwind für die kommenden Wochen verschaffen. Denn dieses Spiel ist mehr als nur der Auftakt – es ist eine erste Standortbestimmung, wohin der Weg der Mad Bulldogs 2025 führen kann.

north