Wer bleibt, wer geht bei den Wild Lions? Die Fans haben ihre Favoriten für die neue Saison in „schwarz-gelb” – doch wie sieht's für die drei Lieblinge aus?
Beim ERSC Amberg liegt ein Umbruch in der Luft. Einen neuen Trainer hat Chris Spanger schon gefunden, einen Namen nennt er aktuell nicht. Richard Stütz wird weiterhin als Co-Trainer unterstützen. Mit dem neuen Coach fallen und stehen künftig vermutlich wichtige Personalentscheidungen.
Während manche Spieler aktuell noch einen laufenden Vertrag haben, könnten andere den Verein verlassen. Wir haben mal bei den Fans nachgefragt, wen sie nächste Saison in „schwarz-gelb” sehen wollen. Das sind drei Top-Favoriten des Amberg24-Publikums:
In 20 Hauptrunden-Partien für den ERSC Amberg brachte es der 26-Jährige auf 22 Scorerpunkte. Auch in den Play-downs überzeugte Hunter Fortin mit sechs Toren. Ob er als einer von (vermutlich) zwei Kontingentspielern beim Verein bleiben wird, ist offen. Da Brendan Walkom aktuell einen laufenden Vertrag hat, ist bereits ein Spot vergeben. Die Fans würden sich eine Rückkehr wünschen, es bleibt abzuwarten, wie die Verantwortlichen des ERSC planen.
Die Fans der Wild Lions haben etwas für Torhüter übrig: Nach Timon Bätge spielte sich auch Nachfolger Timotej Pancur in die Herzen der Fans. Als Vertretung des verletzten Lucas Di Berardo hielt der Jungspund den ein oder anderen Punkt fest. Ob Timotej beim Verein bleibt, soll sich in diesem Monat entscheiden.
Es scheint wie eine unendliche Liebe zwischen Dani Krieger und dem ERSC Amberg. Er ist Spieler, Trainer und Urgestein des Vereins und will laut eigener Aussage erst aufhören, „wenn es wieder eine zweite Mannschaft gibt”. Wie es bei dem Publikumsliebling in der Saison 2025/26 bei dem 35-Jährigen aussieht, ist noch nicht bekannt.