FC Bayern Frauen zwischen Liga und Champions League: Wie viel Potential steckt im Kader? | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor einer Stunde
In den Testpartien gegen Real Madrid und Lyon dirigierte Oberdorf Mitte August schon fleißig, gegen RB Leipzig erzielte sie ihre ersten Liga-Tore für den FC Bayern.  (Bild: Sven Hoppe/dpa)
In den Testpartien gegen Real Madrid und Lyon dirigierte Oberdorf Mitte August schon fleißig, gegen RB Leipzig erzielte sie ihre ersten Liga-Tore für den FC Bayern. (Bild: Sven Hoppe/dpa)
In den Testpartien gegen Real Madrid und Lyon dirigierte Oberdorf Mitte August schon fleißig, gegen RB Leipzig erzielte sie ihre ersten Liga-Tore für den FC Bayern. (Bild: Sven Hoppe/dpa)
cancel
info
In den Testpartien gegen Real Madrid und Lyon dirigierte Oberdorf Mitte August schon fleißig, gegen RB Leipzig erzielte sie ihre ersten Liga-Tore für den FC Bayern. (Bild: Sven Hoppe/dpa)

FC Bayern Frauen zwischen Liga und Champions League: Wie viel Potential steckt im Kader?

Souveräner Start in die neue Saison, doch wie stabil sind die FC Bayern Frauen wirklich? In der aktuellen Podcast-Folge sprechen Thomas Webel und Alexandra Maul über Schlüsselspielerinnen und das Spiel in der Allianz Arena.

In der aktuellen Episode von „Weiter, immer weiter, dem FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz”, dreht sich alles um den starken Auftakt der Bayern-Frauen. Mit dabei: Die beiden Redakteure Thomas Webel und Alexandra Maul, die einen Blick auf die vergangenen Spiele, den Kader und die Rolle von Schlüsselspielerinnen wie Lena Oberdorf und Clara Bühl werfen. Außerdem gibt's ja noch die Stimmung in der Allianz Arena sowie die Konkurrenzsituation im Team und echte Luxusprobleme zu besprechen.

National wird's durchaus reichen für die FC Bayern Frauen. Ob die nationale Klasse auch in der Champions League vorne mitmischen kann, bleibt abzuwarten. Mit diesem Kader setzen die Müncher aber durchaus ein Zeichen an die internationale Konkurrenz.

Eine ernst gemeinte Frage, auf die beide Redakteure keine Antwort hatten. Wie verhält sich eigentlich die Südkurve bei Spielen der Bayern und warum ist dort weniger Stimmung in der Länderspielpause als bei anderen Vereinen, wie dem 1. FC Nürnberg oder auch einmal Werder Bremen, wo die Ultras auch einmal das Frauen-Team unterstützen.

north