ERSC Amberg übernimmt Betrieb der Amberger Eishalle | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
gestern
Die Eishalle in Amberg bekommt einen neuen Betreiber: Den ERSC.<br> (Archivbild: Heiko Schwarz, Stadt Amberg)
Die Eishalle in Amberg bekommt einen neuen Betreiber: Den ERSC.
(Archivbild: Heiko Schwarz, Stadt Amberg)
Die Eishalle in Amberg bekommt einen neuen Betreiber: Den ERSC.
(Archivbild: Heiko Schwarz, Stadt Amberg)
cancel
info
Die Eishalle in Amberg bekommt einen neuen Betreiber: Den ERSC.
(Archivbild: Heiko Schwarz, Stadt Amberg)

ERSC Amberg übernimmt Betrieb der Amberger Eishalle

Der ERSC Amberg wird ab 1. September die Eishalle Amberg betreiben. Die Stadt Amberg und der Verein haben jetzt einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet.

Der ERSC Amberg wird ab dem 1. September 2025 die Betreiberschaft der Eishalle Amberg übernehmen. Dies wurde durch einen Vertrag zwischen der Stadt Amberg und dem ERSC Amberg besiegelt. Hintergrund ist die Kündigung des bisherigen Betreibers, des ESC Amberg, zum 31. August 2025. Die Stadt Amberg führte laut einer Pressemitteilung aus dem Rathaus Verhandlungen mit dem Vorstand des ERSC, die auf einem Kriterienkatalog und der Einhaltung notwendiger Rahmenbedingungen basierten. Aufgrund eines überzeugenden Konzeptes habe sich die Verwaltung für den ERSC als neuen Betreiber entschieden, heißt es.

Mit bewährten Regelungen

Der ERSC habe zugesichert, den Betrieb der Eishalle Amberg gemäß den Vorgaben und bewährten Regelungen fortzuführen. Der Schulsport habe weiterhin Vorrang an den Vormittagen, während „Sport nach 1“ mittags und am frühen Nachmittag stattfinde. Die Nutzung der Eishalle für Amberger Schulen und städtische Veranstaltungen soll kostenfrei bleiben. Trainingszeiten für Kinder und Jugendliche, insbesondere der Amberger Vereine, würden weiterhin begünstigt. Der öffentliche Lauf bleibe mindestens im bisherigen Umfang bestehen und soll nach Möglichkeit erweitert werden, um zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Der ERSC Amberg plant zudem, die Nutzung der Eishalle in den Sommermonaten zu optimieren, heißt es in der Mitteilung. So könnten etwa Ferienangebote auf der Betonfläche angeboten werden. Der Jahresbelegungsplan und die Nutzungsentgelte würden weiterhin mit der Stadt Amberg abgestimmt.

„Leuchtturm für die Stadt”

Zur feierlichen Vertragsunterzeichnung im Rathaus waren Oberbürgermeister Michael Cerny, die Vereinsführung des ERSC mit Mustafa Sugle und Matthias Scherr sowie Frank Jacobi anwesend. Auch der Kulturreferent Dr. Fabian Kern, der Schul- und Sportamtsleiter Bernhard Scheidig und der Vorsitzende des Stadtverbands für Sport, Wolfgang Meier, nahmen teil. Oberbürgermeister Cerny betonte die Bedeutung der Eishalle für den Vereins- und Breitensport in Amberg und lobte das Engagement des ERSC für die zukünftige Entwicklung der Eishalle. „Die Eishalle Amberg ist für den Vereins- und Breitensport in unserer Stadt ein wichtiger Leuchtturm”, wird Cerny zitiert. „Die Stadt Amberg begrüßt das langfristig anvisierte Engagement des ERSC und freut sich zugleich darüber, mit Ihnen einen kompetenten Betreiber für die zukünftige Entwicklung unserer Eishalle gefunden zu haben.”

north