Der Fußball-Landesligist DJK Ammerthal stärkt sich mit zwei Neuzugängen kurz vor Ende der Wechselfrist. Mit Simon Pirner und Vinzenz Stemp will der Verein seine verletzungsbedingt lange Ausfallliste kompensieren.
Kurz vor Ende der Wechselfrist hat der Fußball-Landesligist DJK Ammerthal noch zweimal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Ein Grund dafür ist die lange Ausfallliste einiger langzeitverletzter Spieler im aktuellen Kader, zu der sich jetzt auch Offensivspieler Manuel Mutove wegen eines Außenbandrisses im Knie gesellt. Sportdirektor Tobias Rösl nutzte die Gelegenheit und verpflichtete mit Simon Pirner vom Bezirksligisten 1. FC Schlicht ein hoffnungsvolles Talent aus der Region.
Zudem nahm er Vinzenz Stemp (26) vom Kreisligisten TuS Rosenberg wieder in den Kader auf. Letzterer trug bereits von Juni 2018 bis 2021 das Trikot der DJK. „Vinzenz war ja schon mal bei uns. Wir kennen seine Fähigkeiten und es freut mich sehr, dass er die Chance nochmal nutzen möchte. Es wird ein aufwendiger Weg, ihn wieder in einen optimalen Zustand zu bringen. Jedoch, wenn er es durchzieht, werden beide Seiten ihre Freude haben. Wir sind froh, dass Vinz wieder zurück ist“, ließ Rösl verlauten.
Vom jungen Simon Pirner verspricht sich der Ammerthaler Coach einen weiteren Schub in seiner Entwicklung. Der 22-jährige Bruder der bereits im Kader befindlichen Fabio und Noah Pirner stammt aus der Jugend JFG Obere Vils und machte dann im Herrenbereich beim Bezirksligisten 1. FC Schlicht durch konstant gute Leistungen auf sich aufmerksam. Seit Juni 2022 bestritt Simon Pirner 84 Pflichtspiele in den Punkterunden und erzielte dabei 36 Tore.
„Es freut mich sehr, dass sich ein weiteres Talent aus der Region uns noch vor Wechselfristende angeschlossen hat. Simon hat großes Potenzial, sich in der Liga durchzusetzen; er ist gewillt, den nächsten Entwicklungsschritt in seiner noch jungen Karriere zu machen. Dass er es draufhat, belegt seine Statistik der letzten Jahre auch im Herrenbereich“, sagte Rösl.