Mit Apps gegen Lebensmittelverschwendung: Wir zeigen, wie „Zu gut für die Tonne” oder auch „TooGoodToGo” helfen können. Mit wenigen Klicks könnt ihr einen nachhaltigen Beitrag leisten und gleichzeitig sparen.
Knapp 11 Millionen Lebensmittel landen in Deutschland im Durchschnitt in der Tonne. Über die Hälfte wird laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Privathaushalt weggeworfen. Werft ihr auch regelmäßig Lebensmittel in den Müll oder wisst nicht wie und wo ihr Nahrungsmittel retten könnt? Wir zeigen euch, wie's funktioniert.
Besonders online findet ihr mittlerweile viele Tipps, um Lebensmittelverschwendung vorzubeugen. Hierzu zählen unter anderem App rund um Food Sharing, zudem gibt's Kochtipps, wie ihr mit euren Resten zu Hause umgeht.
Ihr habt Reste übrig, seid aber nicht kreativ genug, was das Kochen angeht? – Die App „Zu gut für die Tonne” hilft euch, Rezepte zu finden. Gebt einfach bis zu drei Lebensmittel ein, die ihr verkochen wollt. Die App spuckt euch einige kreative Rezepte aus.
ToGoodToGo hilft euch Geld zu sparen und Lebensmittel zu retten. Händler*innen können hierbei Überraschungstüten und spezielle Gerichte unterschiedlichster Lebensmittel anbieten. Ihr könnt diese vorbestellen und bei Gelegenheit am selben Tag abholen. Folgende Anbieter*innen sind in Amberg dabei:
Die Foodsharing-App funktioniert im Prinzip gut. Scheint aber im Raum Amberg wenig benutzt zu werden. Im Zeitraum der Recherche gab's keine Angebote.
Auf www.foodsharing.de sieht's schon anders aus. Dort gibt es Gruppen, die Lebensmittel retten und wieder ausgeben. Zudem findet ihr Privatpersonen, die ihre Lebensmittel weitergeben, bevor sie verderben. Wer also einen leeren Kühlschrank hat oder Lebensmittel vor einer längeren Reise retten will, ist hier gut aufgehoben.