Sie sind aktuell in aller Munde, extrem spicy und sorgen für Aufenthalte in der Notaufnahme. Die Rede ist von den sehr scharfen „Hot-Chips”. Ein TikTok-Trend mit gefährlichen Folgen.
„Hot Chip - glaubst du, dass du es drauf hast”, wirbt der Hersteller HOT CHIP mit seinem Produkt. Und der Name ist Programm. Die Carolina Reaper, auch als schärfste Chili der Welt bekannt, verleiht dem Kartoffel-Chip die Schärfe. Die sogenannten Capsainicinoide (wie Capsaicin) sollen Fressfeinde der Pflanze abhalten, diese zu verzehren.
Passend zum Geschmack werden die Chips in einer Verpackung gesendet, die einem Sarg ähnelt. Soweit kein Problem - doch mit einem Schärfegrad von 1,8 bis 2,2 Millionen SHU kann die Chilischote gesundheitliche Risiken bergen.
Manchen Gerichten mag der Chili einen gewissen Kick verleihen, im Falle des Hot-Chips ist dieser einfach nur scharf. Schlimmer ist allerdings, dass der Hersteller das Produkt als Mutprobe bewirbt. Chips essen, Video drehen und indirekt Werbung für die scharfen Tortillas machen.
Das Produkt ist frei zugänglich im Internet erhältlich, die Regeln der Challenge stehen im Kleingedruckten: „Der Wettbewerber ist: eine natürliche Person, die die Regeln des Wettbewerbs akzeptiert und die Bedingungen für die Teilnahme am Wettbewerb erfüllt und älter als 15 Jahre ist. Für eine Person, die älter als 15 Jahre, aber jünger als 18 Jahre ist, ist während des Wettbewerbs ihr gesetzlicher Vertreter verantwortlich.”
Der Haken: Die wenigsten Eltern wissen, dass ihr Kind Teil einer solchen Challenge ist. Für Kinder und Jugendliche kann der hohe SHU-Wert gefährlich werden. Es kommt immer wieder zu Krankenhausaufenthalten nach dem Konsum.
Mittlerweile warnt auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BFR) vor den Folgen der gefährlichen Mutprobe. „Aufgrund der derzeit gesteigerten öffentlichen Wahrnehmung von Capsaicin weist das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) auf ernsthafte gesundheitliche Beeinträchtigungen
hin, die bei übermäßigem Verzehr des Alkaloids auftreten können”, heißt es in einer offiziellen Pressemitteilung. Diese gesundheitlichen Folgen können drohen:
Es kann euch keiner daran hindern, die „Hot Chips Challenge” auszuprobieren. Bei einem Preis von 10 Euro pro Chip, könnt ihr allerdings sinnvoller investieren.
@24spaeti Hot chips Challenge 🥵😳 #🔥 #hotchipschallenge #chips #challenge #funny #fy #fyp #fürdich #viraltiktok ♬ Laughing - Gianluca Marino