Die erste Mondlandung als 3-D-Show im Planetarium Ursensollen | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 7 Stunden
Im Planetarium Ursensollen thematisiert eine neue Show in 3D die erste Mondlandung und ihre Vorgeschichte. (Bild: NSC Creative)
Im Planetarium Ursensollen thematisiert eine neue Show in 3D die erste Mondlandung und ihre Vorgeschichte. (Bild: NSC Creative)
Im Planetarium Ursensollen thematisiert eine neue Show in 3D die erste Mondlandung und ihre Vorgeschichte. (Bild: NSC Creative)
cancel
info
Im Planetarium Ursensollen thematisiert eine neue Show in 3D die erste Mondlandung und ihre Vorgeschichte. (Bild: NSC Creative)

Die erste Mondlandung als 3-D-Show im Planetarium Ursensollen

Die Geschichte der ersten Mondlandung - und auch der Visionäre, die sie möglich machten, zeigt das Planetarium Ursensollen: Der neue 3-D-Film „Capcom Go!” hat dort am 16. Mai um 21 Uhr Premiere.

Die Sternfreunde Amberg-Ursensollen zeigen eine neue Planetariumsshow in 3D: „Capcom Go!” erzählt nicht nur die Geschichte der ersten Mondlandung, sondern auch die der fast 400.000 Ingenieure, Wissenschaftler, Techniker und Visionäre, die über ein Jahrzehnt auf dieses große Ziel hingearbeitet haben. Premiere dieses neuen Films im Programm des Planetariums Ursensollen ist am Freitag, 16. Mai, um 21 Uhr.

Gebannt saßen am 16. Juli 1969 Millionen von Zuschauern vor Fernsehern und Radios und warteten auf den Start der Saturn-V-Rakete. Die Apollo-11-Mission sollte die ersten Astronauten auf den Mond und wieder zurück zur Erde bringen – und es gelang. Der Film thematisiert aber nicht nur dieses Ereignis, sondern auch seine ebenso beeindruckende Vorgeschichte.

Wie immer inklusive sind bei diesem Abend im Planetarium auch die „Sterne über der Oberpfalz”, die von den Sternfreunden Amberg-Ursensollen moderierte Führung durch den Weltraum und den aktuellen Sternenhimmel. Premiere von „Capcom Go!” ist am 16. Mai um 21 Uhr (Dauer etwa 90 Minuten; geeignet auch für Kinder ab acht Jahren), danach gibt es weitere Termine im Planetarium-Programm. Tickets sind beim Ticketservice der Amberger Zeitung und online erhältlich.

north