Ring-Theater Amberg lädt zum dritten Doku-Festival ein | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 4 Stunden
Beim Doku-Festival in Amberg läuft unter anderem „Wunderland”. (Bild: Miniatur Wunderland Hamburg/exb)
Beim Doku-Festival in Amberg läuft unter anderem „Wunderland”. (Bild: Miniatur Wunderland Hamburg/exb)
Beim Doku-Festival in Amberg läuft unter anderem „Wunderland”. (Bild: Miniatur Wunderland Hamburg/exb)
cancel
info
Beim Doku-Festival in Amberg läuft unter anderem „Wunderland”. (Bild: Miniatur Wunderland Hamburg/exb)

Ring-Theater Amberg lädt zum dritten Doku-Festival ein

Das dritte Doku-Festival in Amberg zeigt vom 9. bis 11. Mai verschiedene Dokumentarfilme im Ring-Theater. Von Porträts über Musikdokus bis hin zu einem Blick hinter die Kulissen des Miniaturwunderlands ist alles dabei.

Vom 9. bis 11. Mai findet im Ring-Theater Amberg das dritte Doku-Festival statt. Veranstaltet vom Kulturverein Amberg und dem Ring-Theater, bietet das Festival erneut ein vielseitiges Programm mit sieben Dokumentarfilmen. Ziel ist es, dass der dokumentarische Film einen festen Platz in Amberg bekommt.

Den Auftakt am Freitagabend um 19 Uhr macht die Dokumentation „Ich will alles – Hildegard Knef“. Der Film porträtiert die Schauspielerin, Sängerin und Autorin anhand von Archivmaterial und Zeitzeugeninterviews. Im Anschluss um 21 Uhr folgt mit „Element of Crime“ eine Musikdokumentation über die gleichnamige Band.

Am Samstag wird das Programm um 15.30 Uhr mit „Wunderland“ fortgesetzt – einem liebevollen Blick hinter die Kulissen des Hamburger Miniaturwunderlands. Um 17.15 Uhr beleuchtet die Doku „Riefenstahl“ Leben und Werk der NS-Propagandaregisseurin Leni Riefenstahl kritisch. Um 19.30 Uhr folgt „Fanni – Oder: Wie rettet man ein Wirtshaus?“ über den Versuch, ein traditionsreiches Dorfgasthaus neu zu beleben. Regisseur Hubert Neufeld steht danach für ein Gespräch zur Verfügung. Den Tagesabschluss bildet um 22 Uhr „Born to be wild – Eine Band namens Steppenwolf“, ein Film über die legendäre Rockband und ihr musikalisches Erbe.

Am Sonntagmorgen wird um 10.30 Uhr „Ice Aged“ gezeigt – ein Film über sechs ältere Menschen, die ihre Liebe zum Eiskunstlauf ausleben. Begleitet wird die Vorstellung von einem Frühstücksbuffet.

Tickets sind auch online unter ring-theater.de erhältlich. Einzelkarten kosten 6 Euro, bei der Buchung von mindestens vier verschiedenen Filmen reduziert sich der Preis auf 5 Euro pro Film.

north