Abends mit dem Rad in die Stadt, auf eine kühle Halbe und gscheide Brotzeit. Wo geht das besser als im Biergarten? Wo ihr in Amberg im Sommer entspannt sitzen könnt, erfahrt ihr hier.
Nicht nicht nur die Bergfeste in und um Amberg laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Auch in den Amberger Biergärten seid ihr gut aufgehoben. Wir haben ein paar Vorschläge für euch.
Ein Stückchen außerhalb der Innenstadt findet ihr den Amberger Garten und das s'Wirtshaus. Neben klassischen Gerichten wie Brotzeit, Salate und Schnitzel gibt's sonntags auch Braten.
Öffnungszeiten
2020 zum schönsten Biergarten von Oberpfalz Marketing gewählt, ist der Winkler Bräuwirt auch fünf Jahre später eine Empfehlung in Amberg. Neben einem chilligen Abend gibt's im Bräuwirt regelmäßig Konzerte und Live-Musik sowie Bockfeste und Glühgärten.
Öffnungszeiten
Im Biergarten vom Wild Vaitl finden unter anderem Veranstaltungen wie das das Altstadtfest, Schafkopfturniere und Konzerte statt. Zudem ist das Vaitl DAZN Sportsbar – Public Viewing verschiedener Sportarten ist dort ebenfalls möglich.
Öffnungszeiten
Im Heimatgenuss macht die Küche erst eine Stunde vor Schluss zu. Für Kurzentschlossene also ideal. Eine schnelle Brotzeit oder warme bayerische Klassiker gibt's im Heimatgenuss sowohl im Biergarten als auch der Wirtschaft. Für einen entspannten Abstecher in der Stadt also ideal.
Öffnungszeiten
Biergarten mit Tradition: Damals wie heut ist der Biergarten des Schießl-Wirts ein beliebtes Ziel. Vorsicht ist nur bei den Öffnungszeiten geboten. Sonn- und Feiertage sind Ruhetage.
Montag bis Samstag: 10 bis 23 Uhr
Neben den bereits erwähnten Biergärten findet ihr in Amberg natürlich auch weitere Angebote. Im Schloderer und im Kummert Bräu kommt ihr ebenso auf eure Kosten wie im Gasthof Kopf. Letzteres liegt allerdings etwas außerhalb der Altstadt. In Sulzbach-Rosenberg findet ihr im Biersacks Destillerie Biergarten oder natürlich beim Kreuzer-Wirt auch einen nicen Spot außerhalb eurer Komfort-Zone. Egal wo ihr es euch gut gehen lasst, wir wünschen viel Spaß.