Amberger Mad Bulldogs laden am Samstag zu großem „Football-Tryout” ein | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
gestern
Die Amberger Mad Bulldogs laden am Samstag zum „Tryout” ein.  (Archivbild: Hubert Ziegler)
Die Amberger Mad Bulldogs laden am Samstag zum „Tryout” ein. (Archivbild: Hubert Ziegler)
Die Amberger Mad Bulldogs laden am Samstag zum „Tryout” ein. (Archivbild: Hubert Ziegler)
cancel
info
Die Amberger Mad Bulldogs laden am Samstag zum „Tryout” ein. (Archivbild: Hubert Ziegler)

Amberger Mad Bulldogs laden am Samstag zu großem „Football-Tryout” ein

Bock auf Football? Am Samstag hast du die Chance! Die Amberger Mad Bulldogs laden alle Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 18 Jahren zum großen „Football-Tryout” ein. Und dabei brauchst du nicht mal Vorkenntnisse.

Wer schon immer mal Football spielen wollte, hat jetzt die perfekte Chance dazu. Am Samstag, 13. September, laden die Amberger Mad Bulldogs um 12 Uhr zum großen Tryout am Sportgelände des TV 1861 Amberg ein.

Dabei sein kann jeder, für das Tryout sind keine Vorerfahrungen notwendig. „Sportsachen und Neugier reichen völlig aus. Den Rest erklären wir vor Ort – und natürlich können die Jugendlichen alles selbst ausprobieren“, heißt es von den Bulldogs. Wichtig ist nur, ihr müsst zwischen 7 und 18 Jahren alt sein.

Tackle- und Flag-Football

Hier gibt es dann noch einen Unterschied. Wer es gleich etwas krasser mag, kann sich ab 16 Jahren an „Tackle-Football” versuchen. Bedeutet: Mit voller Ausrüstung, vollem Einsatz und echtem Football-Feeling. Die Coaches haben natürlich ein Auge darauf, dass auch hier das Tryout sicher und mit viel Spaß abläuft.

Wer es nicht ganz so wild mag, kann mal ins „Flag-Football”-Spiel reinschnuppern. Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 18 Jahren dürfen sich beim „Flag-Football” austoben. Das läuft ganz ohne Körperkontakt – statt zu tackeln, ziehen die Spielerinnen und Spieler eine am Gürtel befestigte Flagge. Dadurch eignet sich Flag Football ideal für den Einstieg in die Sportart.

„Bei uns ist jeder willkommen. Football lebt von Vielfalt und Teamgeist – und genau das wollen wir zeigen“, betont Jugendcoach Michel Berger. Dabei komme es laut Berger auch überhaupt nicht darauf an, wie groß, klein, zierlich oder stämmig man sei. „Der große Vorteil beim Football ist, dass es für jeden und jede die perfekte Position gibt, um Spaß am Sport zu erleben.”

north