Von U18 für U18: Neue Partyreihe im Trio | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 5 Tagen
Die vier von der Party: Nils, Finn, Leo und Karl (von links). (Bild: knz)
Die vier von der Party: Nils, Finn, Leo und Karl (von links). (Bild: knz)
Die vier von der Party: Nils, Finn, Leo und Karl (von links). (Bild: knz)
cancel
info
Die vier von der Party: Nils, Finn, Leo und Karl (von links). (Bild: knz)

Von U18 für U18: Neue Partyreihe im Trio

Die jungen Leute wollen raus! Das haben die Betreiber des Trio in Amberg gemerkt. Und sich deswegen mit zwei Brüderpaaren zusammengeschlossen, um eine neue Partyreihe speziell für Unter-18-Jährige zu starten.

Nach der sehr gut besuchten und wilden Q12-Party im Casino am 31. Januar haben die Veranstalter Hubert Heinl und Christian Braun sowie Karl Godelmann Blut geleckt. „Es gibt einfach zu wenig für U18”, findet der 17-jährige Schüler. Mit seinem Bruder Leo (16) und den befreundeten Brüdern Finn und Nils Ertl, 16 und 19 Jahre, haben sie deshalb die Partyreihe „El Niño” ins Leben gerufen.

„El Niño”, das heißt „der Bruder”. „Und es ist ein Küstensturm”, erklärt Karl. „Mit großen Wellen.” Die wollen die vier Jungs nämlich auch in Amberg schlagen. Drei der vier stehen selbst gern am DJ-Pult. Leo hat schon auf der Q12-Party als DJ Papidoux aufgelegt. Der Name kam übrigens zufällig, er stand auf einer Flasche Schnaps.

Auch Finn und Nils legen selbst auf, erzählen sie. „House und Remixes vor allem”, sagt Finn. 90er und 2000er scheinen wieder hoch im Kurs zu sein, ihre Lieblingssongs sind Mr. Brightside oder Mr. Vain. Als DJs waren Finn und Nils unter anderem schon auf der 16er-Party im Cave unterwegs und haben beim Weiberfasching aufgelegt. Nur Karl hält sich musikalisch ein wenig zurück. Auf der Party im Trio könnte er sich aber vielleicht daran versuchen, gibt er zu.

Gute Partys heißt gute Geschichten

Die beiden Brüder-Paare kennen sich schon lange und sind oft zusammen unterwegs. Klar, dass da auch mal was passiert. Finn erzählt von einem Abend auf der Gebenbacher Kirwa: „Da gab es einen Boxautomaten. Ein Freund wollte den Highscore, hat durchgeboxt und sich dabei den Mittelhandknochen gebrochen.” Ähnlich gefährlich ging es bei einem Kumpel von Karl zu, der über einen Zaun gesprungen, hängen geblieben ist und sich einen Metallstab in die Leiste gebohrt hat. (Bitte nicht nachmachen)

Mehr junge Leute ansprechen

Zum Glück stehen die vier mit ihrem Vorhaben nicht alleine da. Eigentliche Veranstalter sind Hubert und Christian vom Trio. „Die sind auf uns zugekommen”, erzählt Leo, „sie haben uns gefragt, was wir cool finden.” Weil das Trio gerne mehr junge Leute ansprechen würde. Und die vier Brüder merken im Gegensatz, dass die raus wollen. „Unsere Freunde haben alle Bock.”

Also haben sie Hubert und Christian erklärt, was junge Leute von einer richtig guten Party erwarten. Jetzt dürfen sie sich um die Planung kümmern, die Orga, die Promotion, das Design der Werbung.

„Do-it-yourself” heißt es auch beim Konzept. „Wir planen eine Timeline mit Überraschungen”, sagt Leo. Möglich wären freier Eintritt, Getränke-Special oder eine Cash-Catch-Aktion. Und natürlich dürfen auch Partyanimals unter 18 mitfeiern. Die erste Party ist am 19. April, am Tag vor Ostern. Eine weitere ist geplant am Tag vor den Sommerferien, „und dann schauen wir mal, ob wir über den Sommer vielleicht etwas anbieten”, sind sie sich einig.

north