In Weiden kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen. Die Polizei rückt mit mehreren Streifen an und nimmt vier Personen fest. Dabei finden sie Messer und einen Maurerhammer. Doch einige Umstände bleiben unklar.
Was ist am Sonntagmorgen um 0.15 Uhr in der Pressather Straße in Weiden passiert? Fest steht, dass zwei Personengruppen aufeinandertrafen, wie die ermittelnde Polizeiinspektion Weiden informiert. Kurze Zeit später alarmierte eine der Gruppen, vier Männer aus Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach, die Polizei. Sie sagten, dass sie vor vier bis fünf Personen flüchten müssten. Wie die Polizei berichtet, sei von einem „Überfall” die Rede gewesen. Auch ein Messer sei von der gegnerischen Gruppe eingesetzt worden.
Beamte der Polizeiinspektion Weiden und alle verfügbaren Kräfte aus den umliegenden Dienststellen rückten daraufhin in die Pressather Straße aus. Vor Ort trafen sie zunächst nur einen Teil der vermeintlich Geschädigten an. Die mutmaßlichen Täter hatten sich schon zuvor zu Fuß entfernt. Bei sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen fanden die Beamten zunächst den vierten Geschädigten, der angab, er sei vor den Angreifern davongelaufen.
Kurze Zeit später griffen die Beamten vier weitere Personen auf - drei Männer aus Weiden und einen aus dem Landkreis Neustadt/WN im Alter von 18 bis 27 Jahren. Sie alle sind amtsbekannt. Ob es sich um die mutmaßlichen Täter handelt ist bisher unklar. Aufgrund verschiedener Feststellungen und der Tatortnähe kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass diese Personen an der Auseinandersetzung beteiligt waren, berichtet die Polizei. Neben einem Einhandmesser stellte sie bei den jungen Männern noch einen Maurerhammer fest.
Die Polizei ermittelt aktuell den Tathergang. Jedoch sei die Aufklärung problematisch, da die Aussagen der Geschädigten sehr diffus seien, berichten die Beamten. Sowohl die Hintergründe der Auseinandersetzung, als auch der tatsächliche Ablauf seien noch unklar. Unklar bleibt auch, warum sich die jungen Männer aus Amberg und der Umgebung in der relativ abgelegenen Ecke von Weiden aufhielten. Da keiner der beteiligten Männer verletzt wurde, gehen die Beamten davon aus, dass es sich bei den möglichen Vergehen um Bedrohung sowie einen Verstoß gegen das Waffengesetz handelt.