Seit acht Wochen soll es laut Instagram eine Secret Bar in Amberg geben. „The Urban Jungle” – Doch was steckt dahiner? Wir haben angefragt und durften vorbeikommen.
Sie liegen gut versteckt in Hinterzimmern, Kellern oder privaten Räumen in Großstädten und glänzen häufig durch gute Cocktails und Exklusivität – Secret Bars. Vor knapp acht Wochen tauchte eine Instagram-Seite auf. Zu sehen sind Cocktails, Pflanzen und eine interessante Caption: „The Urban Jungle”. Secret Bar. Amberg. Bayern – bestelle deine Drinks nach Farbe.” Unter den aktuell 59 Follower*innen der Seite sind unter anderem das Stadtmarketing „Amberg Blog” und das „Eisenherz”. Es wird gerätselt, wer hinter dem Konzept steckt. Das Interesse ist geweckt.
Auf die Frage, wann es möglich wäre, die Bar zu besuchen, folgt die erste Erkenntnis: Regelmäßige Öffnungszeiten gibt es nicht, die Termine finden in der Regel spontan statt, meist montags. Steckt also vielleicht ein Gastronom hinter der Bar, der den Ruhetag für eine exklusive Runde nutzt oder nur eine Person, die den Wochenstart erleichtern will? – Wir haben Glück und finden einen gemeinsamen Termin.
Kurz vor Beginn folgen die Member-Karte und eine genaue Wegbeschreibung via Instagram. Noch immer ist unklar, wer der oder die Betreiber*in ist und welche Menschen vor Ort sind. So viel ist zu verraten: „The Urban Jungle Bar” befindet sich in Ambergs Altstadt und ist ohne Beschreibung schwer zu finden. Es geht durch Ambergs Gassen, in dunkle Innenhöfe, bis die richtige Tür aufgeht. Wer hinter dem Projekt steckt, bleibt geheim. Mitglieder dürfen Freunden die Bar näherbringen und den Kreis erweitern: „Der Member darf jemanden nach Wahl mitbringen. Das Ziel der Bar: Erweitert euren Freundeskreis”, heißt es auf der Instagram-Seite.
Der Name der Bar ist Programm: The Urban Jungle selbst ist ein Raum mit vielen Pflanzen und einem großen Tisch, an dem sich die jungen Gäste versammeln. Die Cocktails werden mit viel Liebe gemacht: Das Spezielle: Sie sind nicht nach ihren typischen Namen und Sorten benannt. Jeder kann seine Lieblingsfarbe bestellen, was das Ganze interessanter und ein bisschen exklusiver gestaltet.
Die Idee stammt von den Organisierenden selbst: „Weil Cocktails immer überall so austauschbar sind.” Auch die Karte ist selbsterklärend: „Es ist unser Konzept, Getränke nach Farben anzurichten. Bei uns bestellst du nicht, wie in anderen Bars deinen 253698. Mojito oder Touch Down. Du bestellst deine Lieblingsfarbe.” – Die Entscheidung fällt schnell. Die erste Farbe des Abends ist „gelb”. Ein Cocktail mit Ingwer und Maracuja. Die Drinks schmecken gut, die Gespräche in kleiner Runde sind interessant. Die Atmosphäre ist den ganzen Abend über entspannt und locker. Es gibt die üblichen Bar-Snacks wie Erdnüsse und Chips sowie selbstgemachte gebrannte Mandeln.
Es bleibt nicht bei einem Glas: „Winterrot” mit Granatapfel ist ebenfalls zu empfehlen. Um 21.47 Uhr ist Schluss. Der Inner Circle verlässt das Gebäude und geht seine Wege. Aktuell ist The Urban Jungle diesem kleinen Kreis vorbehalten. Ob die Bar in Zukunft regelmäßig geöffnet ist und an verschiedenen Amberger Spots als Pop-Up auftaucht, ist ungewiss. Bis dahin kann die Stadt sich über eine kleine „Urban Legend” in der Oberpfalz freuen und weiter rätseln.