Unter dem Motto „Packen wir’s an!“ nahmen die drei zehnten Klassen gemeinsam mit den Schülern der ukrainischen Brückenklasse des Gregor-Mendel-Gymnasiums gemeinsam mit einigen Lehrkräften des Fachbereiches Biologie an der Umweltaktion der Stadt Amberg teil. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken starteten sie ihren Schultag dieses Mal im Dreifaltigskeitsviertel und sammelten so viel Müll sie konnten, heißt es von der Schule. Während sich eine Klasse vorrangig um das Dreifaltigkeitsviertel rund um die Schulen kümmerte, säuberten die anderen Klassen den Mariahilfberg und die Wege dorthin. Besonders die Gegend um die Bergkirche, die von den ukrainischen Schülern besonders bewundert wurde, wurde einer intensiven Reinigung unterzogen. In nur drei Stunden füllten die Schüler 14 Säcke mit Müll. Erstaunt über die Menge mussten manche sogar neue Müllbeutel abholen, da ihre bereits nach kurzer Zeit voll waren. Besonders überrascht waren die jungen Leute von einigen außergewöhnlichen Funden, wie beispielsweise einer Spielzeugarmbrust, einem Nothammer aus einem Bus oder einem Busausweis. Diesen hatte ein Schüler auf seinem Schulweg offenbar verloren und so konnte er glücklicherweise gleich an seinen Besitzer übergeben werden, heißt es. Nach ihrem Einsatz durften sich alle Teilnehmer eine Pizza schmecken lassen. Aber natürlich nicht, ohne die Kartons am Ende fachgerecht zu entsorgen.