Das Klinikum St. Marien Amberg stellt das Parksystem für die eigenen Parkplätze – wie die öffentlichen Tiefgaragen in Amberg - auf ein schrankenloses System um. Eine Kamera erfasst das Auto-Kennzeichen.
Neues Parksystem für die Besucher des Klinikums St. Marien in Amberg: Auch an den Parkplätzen am Mariahilfbergweg werden laut einer Pressemitteilung des Klinikums jetzt die Schranken abmontiert. Für Patienten und Besucher bedeutet dies: Sie können in den Parkplatz am Klinikum zukünftig schrankenlos ohne das bisher übliche Ziehen eines Parktickets einfahren. Bei der Einfahrt wird das Autokennzeichen mittels einer Kamera erfasst. Vor dem Verlassen des Parkplatzes können die Autofahrer die Parkgebühren am Kassenautomaten bar oder mit Karte bezahlen. Dazu geben sie ihr Kennzeichen am Kassenautomaten ein, die Parkgebühr wird berechnet und bezahlt, wodurch das Kennzeichen freigeschaltet wird und die Parkflächen wieder schrankenlos verlassen werden können.
„Es werden Hinweistafeln angebracht, die den Bezahlvorgang erläutern und daran erinnern“, wird Vorstand Manfred Wendl in der Pressemitteilung zitiert. „Wir schließen uns damit dem neuen Parksystem der Stadtwerke und der Stadtbau Amberg an und vermeiden somit unnötig lange Warteschlangen und Stau für die Autofahrer entlang des Mariahilfbergweges.“ Wer die Parkgebühren nicht bezahlt, müsse mit einer Strafzahlung in Höhe von 54 Euro rechnen. Das neue Parksystem soll voraussichtlich ab Ende Oktober zur Verfügung stehen.
Das Klinikum Amberg hat am 22. Oktober 2024 die ursprüngliche Pressemitteilung korrigiert. Hier der Wortlaut der Berichtigung: „Das Klinikum St. Marien Amberg hatte Anfang der letzten Woche eine Pressemitteilung zur Einführung des schrankenlosen Parksystems veröffentlicht. Leider ist dabei ein Fehler unterlaufen und eine nachträgliche Änderung in der Pressemitteilung nicht berücksichtigt worden. Entgegen der Information am vergangenen Mittwoch wird das schrankenlose Parksystem nicht für die Parkplätze an der Zentralen Notaufnahme eingeführt. Die an der Zentralen Notaufnahme bestehenden Parkplätze bleiben wie bisher als Kurzzeitparkplätze mit einer maximalen Parkdauer von 120 Minuten ausgewiesen. Das Klinikum St. Marien bittet, die Fehlinformation zu entschuldigen.”