Vollsperrung der Erzbergbrücke in Amberg ab 14. August wegen Bauarbeiten | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
gestern
Wegen Instandsetzungsarbeiten wird die Erzbergbrücke in Amberg ab 14. August komplett gesperrt. (Archivbild: Petra Hartl)
Wegen Instandsetzungsarbeiten wird die Erzbergbrücke in Amberg ab 14. August komplett gesperrt. (Archivbild: Petra Hartl)
Wegen Instandsetzungsarbeiten wird die Erzbergbrücke in Amberg ab 14. August komplett gesperrt. (Archivbild: Petra Hartl)
cancel
info
Wegen Instandsetzungsarbeiten wird die Erzbergbrücke in Amberg ab 14. August komplett gesperrt. (Archivbild: Petra Hartl)

Vollsperrung der Erzbergbrücke in Amberg ab 14. August wegen Bauarbeiten

Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach beginnt Mitte August mit der Erneuerung der Fahrbahnübergangskonstruktion der Erzbergbrücke. Die Arbeiten erfordern eine Vollsperrung.

Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach hat angekündigt, dass ab dem 14. August 2025 Instandsetzungsarbeiten an der Erzbergbrücke in Amberg beginnen. Die Brücke B299 über die Vils und die St 2040 wird aufgrund einer schadhaften Übergangskonstruktion erneuert. Diese Konstruktion dient als Bindeglied zwischen Straße und Brücke und nimmt Schwingungen auf. Durch die Erneuerung sollen weitere Schäden im Widerlagerbereich verhindert und die Lebensdauer des Bauwerks erhöht werden. Zudem wird die neue Konstruktion lärmmindernd wirken, wie das Bauamt mitteilt.

Vollsperrung und Umleitung

Die Hauptarbeiten werden unter Vollsperrung der Brücke durchgeführt. Die Arbeiten erfolgen in Tag- und Nachtschicht an folgenden Terminen:

  • Donnerstag, 14. August, 19.30 Uhr bis Montag, 18. August, 6 Uhr
  • Freitag, 22. August, 18 Uhr bis Montag, 25. August, 6 Uhr
  • Freitag, 29. August, 18 Uhr bis Montag, 1. September, 6 Uhr
  • Freitag, 5. September, 18 Uhr bis Montag, 8. September, 6 Uhr

Während dieser Zeiten wird der Verkehr innerörtlich über die Sulzbacher Straße, den Altstadtring und die Nürnberger Straße umgeleitet. An Wochentagen wird der Verkehr durch temporäre Überfahrkonstruktionen auf der Brücke gewährleistet.

Die Baukosten belaufen sich auf etwa 550.000 Euro und werden aus dem Bundeshaushalt finanziert. Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach bittet um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und dankt im Voraus für die Geduld und Kooperation der Betroffenen. Die Maßnahme dient dem Erhalt der Straßeninfrastruktur im Landkreis Amberg-Sulzbach.

north