Ab dem 4. August wird die Brücke B299 bei Freihung instandgesetzt. Die Arbeiten erfordern eine halbseitige Sperrung bis zum 29. August.
Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach hat angekündigt, dass ab dem 4. August Instandsetzungsarbeiten an der Brücke B299 bei Freihung durchgeführt werden. Die Arbeiten betreffen die Übergangskonstruktionen der Brücke, die durch eindringendes Wasser und Tausalz beschädigt wurden. Um die Langlebigkeit der Brücke zu gewährleisten, werden die geschädigten Stahlelemente durch Edelstahl-Klauen ersetzt und neue Dichtprofile eingezogen. Neben den Metallarbeiten sind auch Betonarbeiten erforderlich. Ende der Maßnahme ist der 29. August.
Die Bauarbeiten werden ausschließlich an Wochentagen in Tagschichten durchgeführt, um die Beeinträchtigungen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten. Während der Bauarbeiten wird die Brücke halbseitig gesperrt, der Verkehr wird über eine Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt. Die Länge der Arbeitsstelle erstreckt sich über etwa 150 Meter.
Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf circa 180.000 Euro und werden aus dem Bundeshaushalt finanziert. Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach bittet alle Betroffenen um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und dankt im Voraus für die Geduld und Kooperation. Die Maßnahme dient dem Erhalt der Straßeninfrastruktur im Landkreis Amberg-Sulzbach.