Fallweg in Amberg muss wegen Asphaltierungsarbeiten vorübergehend gesperrt werden | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
gestern
Weil der Fallweg in Amberg neu asphaltiert werden muss, ist er zwischen 9. und 11. April teilweise gesperrt.  (Bild: Sebastian Kahnert/dpa)
Weil der Fallweg in Amberg neu asphaltiert werden muss, ist er zwischen 9. und 11. April teilweise gesperrt. (Bild: Sebastian Kahnert/dpa)
Weil der Fallweg in Amberg neu asphaltiert werden muss, ist er zwischen 9. und 11. April teilweise gesperrt. (Bild: Sebastian Kahnert/dpa)
cancel
info
Weil der Fallweg in Amberg neu asphaltiert werden muss, ist er zwischen 9. und 11. April teilweise gesperrt. (Bild: Sebastian Kahnert/dpa)

Fallweg in Amberg muss wegen Asphaltierungsarbeiten vorübergehend gesperrt werden

Der Fallweg in Amberg ist ab dem 9. April für den Verkehr gesperrt, wegen Asphaltierungsarbeiten nach der Sanierung von Gas- und Wasserleitungen. Mit den vorbereitenden Maßnahmen wird schon am 7. April begonnen.

Die Stadt Amberg informiert in einer Pressemitteilung, dass der Fallweg ab Mittwochnachmittag, 9. April, zwischen der Brentano- und der Friedrich-Ebert-Straße vollständig für den Verkehr gesperrt wird. Grund sind Asphaltierungsarbeiten im Anschluss an die Erneuerung der Gas- und Wasserleitungen. Bereits am Montag, 7. April, beginnen die vorbereitenden Maßnahmen. Dabei werden laut Pressemeldung unter anderem die bestehende Asphaltschicht abgefräst sowie Schachtabdeckungen erneuert. Während dieser Vorarbeiten bleibt die Zufahrt zu den angrenzenden Grundstücken eingeschränkt möglich.

Am Mittwoch, 9. April, wird ab etwa 16 Uhr der sogenannte Haftkleber aufgetragen, der die vollständige Sperrung des Straßenabschnitts notwendig macht. Die eigentliche Asphaltierung erfolgt am Donnerstag, 10. April. Im Laufe des Freitagvormittags, 11. April, wird der betroffene Bereich voraussichtlich wieder für den Verkehr freigegeben. Während der Bauarbeiten steht der Parkplatz am Hockermühlbad als Ausweichparkplatz zur Verfügung. Die zweitägige Sperrung der Straße ist laut Stadt notwendig, weil der aufgetragene Haftkleber zu erheblichen Verschmutzungen an Fahrzeugen führen kann, da sich der Kleber nur sehr schwer von Lack- und Kunststoffteilen entfernen lässt.

Nicht vorher befahren

Die neu aufgebrachte Asphaltdecke muss außerdem nach dem Einbau ausreichend auskühlen. Ein zu frühes Befahren kann die Oberfläche dauerhaft beschädigen. Aus diesem Grund wird gebeten, den betroffenen Straßenabschnitt nicht vor der offiziellen Freigabe zu befahren. Aktuelle Informationen zu allen Baustellen und Verkehrseinschränkungen in Amberg findet man online unter: www.amberg.de/baustelleninfos

north