Westlich von Amberg werden auf der Bundesstraße 85 die Fahrbahnbeläge saniert. Gearbeitet wird zwischen Amberg und Schäflohe sowie bei Karmensölden/Wirnsricht. Auf einer Gesamtstrecke von rund 2,5 Kilometern werden hier einer Pressemitteilung zufolge die Asphaltbinder- und die Asphaltdeckschichten erneuert. Ab Sonntagnachmittag, 9. Juli, wird die B 85 deshalb unmittelbar westlich der Speckmannshofer Straße (Kreisstraße AM 1, nach Ammerthal) halbseitig gesperrt.
Der Verkehr von Amberg in Richtung Sulzbach-Rosenberg wird weiterhin in einer durch Baken gekennzeichneten Fahrgasse innerhalb der Baustrecke auf der bestehenden B 85 mit Einschränkung der zulässigen Geschwindigkeit geführt.
Für die Gegenrichtung von Sulzbach-Rosenberg nach Amberg wird ab der Kreisstraße AS 35 (Europastraße) über die Staatsstraße 2040 eine Umleitung nach Amberg eingerichtet.
Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die notwendige Baumaßnahme und die sich daraus ergebenden Beeinträchtigungen. „Insbesondere innerhalb der Baustrecke auf der B 85 ersuchen wir um eine besonders aufmerksame Teilnahme am Straßenverkehr und fordern die Verkehrsteilnehmer auf, sich strikt an die im Baufeld verminderten zulässigen Geschwindigkeit zu halten, um Gefährdungen der Bauarbeiter auszuschließen“, heißt es in der Presseinformation. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, nach Möglichkeit den Bereich weiträumig zu umfahren.
Die Bauarbeiten sollen den Angaben nach so schnell wie möglich sowie durch die Witterung zulässig zum Abschluss gebracht werden. „Ziel ist es, die Maßnahme am 20. Juli abzuschließen und die halbseitige Sperrung an diesem Tag aufheben zu können.”
Der Einbau der Asphaltschichten erfolge in diesem dreistreifig ausgebauten Bundesstraßenabschnitt in zwei aufeinanderfolgenden Bauphasen jeweils halbseitig. So könne gewährleistet werden, dass wenigstens in einer Fahrtrichtung der Verkehr ohne Umleitung geführt werden kann. Nach Erneuerung der ersten Fahrbahnhälfte erfolge die Umlegung der Fahrgassen im Baufeld auf diesen dann fertiggestellten Teil, um im Anschluss dann auf der noch verbliebenen Fahrbahnhälfte die Asphaltschichten ebenfalls einbauen zu können. Laut Staatlichem Bauamt investiert die Bundesrepublik Deutschland als Baulastträger der B 85 mit dieser Baumaßnahme etwa 1,8 Millionen Euro in die Erhaltung des Straßenbestandes.