Das ehemalige Landesgartenschaugelände verwandelt sich an diesem Wochenende wieder in die „Motorwelten”: ein großes Familienfest mit Spiel und Spaß für Groß und Klein – und mit vielen tollen Autos und Zweirädern zum Schauen und Staunen.
Auch wenn sich die „Motorwelten” des Vereins „Amberger Kinder helfen” gut etabliert haben, drückt der Titel doch nur einen Teil der beliebten Veranstaltung aus. Denn an diesem Wochenende geht es auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände zwischen Bruno-Hofer-Straße und Drahthammer um mehr als „nur” eine Ausstellung von über 100 Neuwagen diverser Marken und Händler, Rennautos, Oldtimern und Zweirädern.
Die „Motorwelten” sind vor allem ein Familienfest mit weiteren Attraktionen für Groß und Klein, die an diesem Samstag ab 12 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr bei freiem Eintritt locken. Neben diversen kulinarischen Köstlichkeiten warten verschiedene Hüpfburgen, Clown Fabellini, modellierte Luftballons, Kinderschminken, Torwandschießen und die Fußball-Courts des Amberger CVJM auf die Besucher.
Das alles sorgt wieder für Spaß und Action, verspricht Vereinsvorsitzende Anne Wagner, die seit Monaten mit ihrem Vorstandsteam daran gearbeitet hat, damit auch die vierte Auflage der „Motorwelten” ein abwechslungsreiches Ereignis wird. Am Sonntagnachmittag trägt dazu ein Auftritt der Band D'Hirschen und am Vormittag ab 11 Uhr ein Gottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung bei, bei der vor allem auch Kinder ihre fahrbaren Untersätze jeder Art mitbringen dürfen.
Dem unternehmerischen Engagement von Anne Wagners Ehemann Bernd für die Formel Eins ist es ferner zu verdanken, dass auch wieder Rennwagen die „normale” Fahrzeugausstellung der Autohäuser bereichern werden. Dazu gehören zum Beispiel ein Supercup-Porsche und ein Safetycar, aber auch der Formula-Student-Renner des Running-Snail-Teams der Amberger OTH. Bei einem Weitflug-Wettbewerb für Gasballons winken zudem attraktive Preise, wie ein Wochenende mit dem Wohnmobil, eine Lamborghini-Ausfahrt, ein Mietwagen und Tickets für Eishockey-Spiele des ERSC Amberg.
Nicht weniger im Mittelpunkt steht am Sonntag eine Spendenübergabe von 9000 Euro. Diese Summe stiftet „Amberger Kinder helfen” für Schwimmkurse für Grundschulkinder. Denn das ist der Zweck des veranstaltenden Vereins: Dass er mit seinen Aktionen Geld sammelt, um anderen helfen zu können. Das tut „Amberger Kinder helfen” seit mittlerweile zwölf Jahren sehr erfolgreich und mit Jahr für Jahr größeren Spendenbeiträgen.