Zweitliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg verabschiedet 17 Spieler | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 4 Stunden
Christian Kühlwetter (rechts) ist – Stand jetzt – einer der Spieler, die beim SSV Jahn bleiben. Rasim Bulic (links) steht auf der Liste der Abgänge. (Archivbild: Armin Weigel/dpa)
Christian Kühlwetter (rechts) ist – Stand jetzt – einer der Spieler, die beim SSV Jahn bleiben. Rasim Bulic (links) steht auf der Liste der Abgänge. (Archivbild: Armin Weigel/dpa)
Christian Kühlwetter (rechts) ist – Stand jetzt – einer der Spieler, die beim SSV Jahn bleiben. Rasim Bulic (links) steht auf der Liste der Abgänge. (Archivbild: Armin Weigel/dpa)
cancel
info
Christian Kühlwetter (rechts) ist – Stand jetzt – einer der Spieler, die beim SSV Jahn bleiben. Rasim Bulic (links) steht auf der Liste der Abgänge. (Archivbild: Armin Weigel/dpa)

Zweitliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg verabschiedet 17 Spieler

Der SSV Jahn Regensburg ist als Schlusslicht aus der 2. Fußball-Bundesliga abgestiegen. Jetzt bekommt das Team ein ganz neues Gesicht. Achim Beierlorzer, Geschäftsführer Sport, verspricht Besserung.

Der Umbruch werde nicht so stark ausfallen, wie vor zwei Jahren nach dem Abstieg, sagte Achim Beierlorzer, Geschäftsführer Sport, jüngst. Doch es geht schon wieder in diese Richtung beim Zweitliga-Absteiger. Die Regensburger verabschiedeten am Montagabend 17 Spieler aus dem derzeitigen Kader, wie der verein am Dienstag mitteilte.

Nach jetzigem Stand verlassen Tim Handwerker, Bryan Hein, Florian Ballas, Rasim Bulic, Eric Hottmann, Christian Viet, Leon Cuk, Alexander Bittroff, Sebastian Ernst, Christian Schmidt, Noah Ganaus, Sargis Adamyan, Jonas Bauer, Frederic Ananou, Elias Huth, Max Meyer und Anssi Suhonen die Oberpfälzer. Es war eine sehr schöne und sehr emotionale Zeit hier beim SSV Jahn”, sagte „Publikumsliebling” Bulic zum Abschied. „Natürlich lief diese Saison nicht, wie wir uns das vorgestellt haben, dennoch überwiegen die positiven Erinnerungen.”

Vor zwei Jahren waren es insgesamt 23 Spieler, die den damaligen Kader verließen. Beierlorzer betonte aber auch, dass es möglich sei, dass der ein oder andere Spieler trotzdem wieder für den SSV Jahn auflaufe. Das gilt wohl vor allem für Leihspieler, die zunächst zu ihren Stammvereinen zurückkehren.

„Wir müssen akzeptieren, dass wir in dieser Spielzeit nicht gut genug waren und unsere Leistungen nicht ausgereicht haben”, sagte Beierlorzer bei der Verabschiedung der Spieler weiter. Es werde kein „Weiter-so” geben. „In der 3. Liga werden wir neu angreifen und uns neu aufstellen.” Die Suche nach einem neuen Trainer laufe. der SSV Jahn Regensburg ist als Schlusslicht der 2. Fußball-Bundesliga abgestiegen. Auswärts bleib das Team gar sieglos.

north