Waldbad Sulzbach-Rosenberg: Infos zum Saisonstart, Baustellen und neue Regeln | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
24.03.2025
Frühjahrsputz im Waldbad: Die neuen Edelstahlbecken werden dampfgestrahlt und vom Schmutz des Winters befreit. (Bild: Petra Hartl)
Frühjahrsputz im Waldbad: Die neuen Edelstahlbecken werden dampfgestrahlt und vom Schmutz des Winters befreit. (Bild: Petra Hartl)
Frühjahrsputz im Waldbad: Die neuen Edelstahlbecken werden dampfgestrahlt und vom Schmutz des Winters befreit. (Bild: Petra Hartl)
cancel
info
Frühjahrsputz im Waldbad: Die neuen Edelstahlbecken werden dampfgestrahlt und vom Schmutz des Winters befreit. (Bild: Petra Hartl)

Waldbad Sulzbach-Rosenberg: Infos zum Saisonstart, Baustellen und neue Regeln

Neue Sportflächen, frisch gereinigte Becken und ein überarbeitetes Preissystem: So startet in Waldbad Sulzbach-Rosenberg die Freibadsaison am 1. Mai. Verzögerungen gibt es beim Bau des Fußballfelds.

Während Sonnenschein und hohe Temperaturen trotz Frühlingsanfang auf sich warten lassen, laufen die Vorbereitungen im Waldbad Sulzbach-Rosenberg auf Hochtouren. Am 1. Mai startet dort die Freibadsaison, noch herrscht aber Baustelle: Wege werden erneuert, Sportflächen ausgebaut, die Becken gereinigt. Wegen eines morastigen Untergrunds verzögert sich die Fertigstellung des neuen Fußballfelds bis August. Außerdem gibt's rund um das Freibad auch ein paar Änderungen:

  • Ein- und Ausgang: Künftig ist nur noch der Eingang an der Kasse, raus geht’s über ein Drehkreuz hinter dem Kiosk
  • Automatisierte Kasse: Montags bis freitags vor 13 Uhr können Tickets nur online oder am Automaten gekauft werden
  • Sonnenschutz: Auf den Liegewiesen gibt's neue Schirme
  • Gutscheine: Sind im Webshop erhältlich

Das beliebte 9-Euro-Familienticket wurde gestrichen. Stattdessen gibt es Rabatte für Bedürftige über den Stadtpass und eine Familiendauerkarte für 160 Euro. Das Freibad bleibt bis zum 28. September geöffnet.

north