Baden im See? Diese Tipps können Leben retten | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
gestern
Damit der Spaß im Badesee nicht tragisch endet, hat die Wasserwacht Amberg-Sulzbach ein paar Tipps parat.  (Symbolbild: Philipp von Ditfurth/dpa)
Damit der Spaß im Badesee nicht tragisch endet, hat die Wasserwacht Amberg-Sulzbach ein paar Tipps parat. (Symbolbild: Philipp von Ditfurth/dpa)
Damit der Spaß im Badesee nicht tragisch endet, hat die Wasserwacht Amberg-Sulzbach ein paar Tipps parat. (Symbolbild: Philipp von Ditfurth/dpa)
cancel
info
Damit der Spaß im Badesee nicht tragisch endet, hat die Wasserwacht Amberg-Sulzbach ein paar Tipps parat. (Symbolbild: Philipp von Ditfurth/dpa)

Baden im See? Diese Tipps können Leben retten

Die Sonne knallt, der See ruft – aber Achtung: Gerade an heißen Tagen steigt die Zahl der Badeunfälle. Die Kreiswasserwacht Amberg-Sulzbach hat Tipps für sicheren Badespaß im See.

In Bayern kam es zuletzt zu mehreren tragischen Vorfällen, bei denen Menschen beim Schwimmen ums Leben kamen. Warum passiert so etwas? Die Kreiswasserwacht Amberg-Sulzbach sagt: Viele unterschätzen die Gefahren in natürlichen Gewässern wie Seen oder Flüssen. Strömungen, plötzlich abfallende Tiefen oder Pflanzen unter Wasser können schnell zur Gefahr werden. Auch wer überhitzt ins Wasser springt, riskiert Kreislaufprobleme.

Worauf sollte man achten?

  • Nicht alleine schwimmen gehen
  • Nur in Gewässern baden, die man kennt
  • Nicht zu weit rausschwimmen
  • Bei Schmerzen oder Erschöpfung sofort umkehren
  • Wetter im Blick behalten – Gewitter können schnell aufziehen

Und wenn jemand in Not ist? Nicht selbst ins Wasser springen! Stattdessen: Notruf absetzen, laut um Hilfe rufen und – wenn möglich – der in Not geratenen Person eine Schwimmhilfe oder einen Stock zuwerfen.

Die Wasserwacht rät: Am sichersten ist das Baden an überwachten Seen. Und: Luftmatratzen oder SUP-Boards sind keine Schwimmhilfen – wer damit unterwegs ist, sollte sicher schwimmen können.

north