Trotz einer 3:5-Pleite beim SV Frauenbiburg sichern sich die Fußballerinnen des TSV Theuern den Klassenerhalt in der Bayernliga. Eine turbulente zweite Hälfte mit sieben Toren sorgt für Spannung – Theuern darf dank Schützenhilfe jubeln.
Die Fußballerinnen des TSV Theuern verloren beim Tabellenschlusslicht SV Frauenbiburg mit 3:5. In einer turbulenten zweiten Halbzeit fielen gleich sieben Treffer. Grund zum Jubeln gab es am Ende bei den Vilspanthern dennoch.
Beide Teams begannen mit offensiver Ausrichtung, konnten sich im ersten Durchgang aber zunächst keine zwingenden Chancen erarbeiten. Matilda Lacher setzte sich fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff im Mittelfeld durch und traf per Distanzschuss zur 1:0-Führung für Theuern (40.).
Die Gastgeberinnen kamen mit deutlich mehr Schwung aus der Kabine. Innerhalb von nur zehn Minuten gelang Angreiferin Anja Riebesecker ein lupenreiner Hattrick (47./53./57.). Zunächst glich sie nach einem Ballgewinn im Mittelfeld im Duell mit Theuern-Keeperin Franziska Spies aus. Nur sechs Minuten später köpfte sie nach einer Ecke zum 2:1 ein, ehe sie nach einem schnellen Umschaltmoment mit einem platzierten Flachschuss das 3:1 markierte.
Theuern zeigte Moral und verkürzte in der 79. Minute durch ein Eigentor von Beatrice Tschimmel nach einer Ecke von Marie Karpf auf 2:3. In der Schlussphase stellte Nadine Harbich in der 87. Minute den alten Abstand wieder her. Theuern kam durch Nadja Helleder auf 4:3 heran (89.).
Die Entscheidung fiel in der Nachspielzeit: Nach einem Befreiungsschlag tauchte erneut Harbich frei vor dem Tor auf und machte mit dem 5:3 endgültig den Deckel darauf. Trotz der Niederlage konnte der TSV Theuern am Ende jubeln: Da Konkurrent SC Amicitia beim FC Stern München nur zu einem 2:2 kam, ist der Klassenerhalt für die Oberpfälzerinnen gesichert. Für den SV Frauenbiburg beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer weiterhin sieben Punkte.