Plötzlich gingen die Lichter aus: Weite Teile der Stadt Amberg waren am Montagabend für einige Minuten ohne Strom. Der Ausfall war kurz, die Auswirkungen trotzdem spürbar.
Gegen 22 Uhr war der Spielfilm im Fernsehen abrupt zu Ende. Die Lichter waren aus und auch der Kühlschrank brummte nicht mehr. In Teilen der Stadt Amberg, zum Beispiel im Eisbergviertel, war der Strom ausgefallen. Betroffen war eher der Norden und der Osten der Stadt. Eine Bewohnerin erzählte, „die halbe Stadt” sei ohne Strom gewesen. Die Regensburger Straße allerdings war durchgehend mit Elektrizität versorgt. Um 22.20 Uhr war die Störung behoben, der Strom kehrte zurück. Wie meistens nach solchen Vorkommnissen waren Uhren verstellt, mussten Computer und Receiver hochgefahren und sogar Telefonanlagen neu eingestellt werden. Das haben manche am Dienstagmorgen auch bei Arbeitsbeginn in den Büros gemerkt. Die Ursache ist mittlerweile auch klar. Laut Stadtwerke Amberg hat ein Marder im Umspannwerk des Bayernwerks im Stadtteil Luitpoldhöhe einen Kurzschluss an einem Transformator verursacht.