Spielen und Spenden – Yu-Gi-Oh!-Charityturnier in der Spielewelt Amberg | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 3 Stunden
Am 6. Dezember lädt das Sammelkartenspiel Yu-Gi-Oh! zu einem Charityturnier in der Spielewelt Amberg ein.  (Symbolbild: Fitzgerald)
Am 6. Dezember lädt das Sammelkartenspiel Yu-Gi-Oh! zu einem Charityturnier in der Spielewelt Amberg ein. (Symbolbild: Fitzgerald)
Am 6. Dezember lädt das Sammelkartenspiel Yu-Gi-Oh! zu einem Charityturnier in der Spielewelt Amberg ein. (Symbolbild: Fitzgerald)
cancel
info
Am 6. Dezember lädt das Sammelkartenspiel Yu-Gi-Oh! zu einem Charityturnier in der Spielewelt Amberg ein. (Symbolbild: Fitzgerald)

Spielen und Spenden – Yu-Gi-Oh!-Charityturnier in der Spielewelt Amberg

Das Sammelkartenspiel Yu-Gi-Oh! lädt am 6. Dezember ab 12 Uhr in der Spielewelt Amberg zu einem Charityturnier ein. Teilnehmen kann, wer drei haltbare Lebensmittel mitbringt – die Produkte werden an eine lokale Hilfsorganisation gespendet.

Die Spielewelt in Amberg wird am 6. Dezember zum Treffpunkt für alle, die Spaß am Sammelkartenspiel Yu-Gi-Oh! haben und gleichzeitig etwas Gutes tun möchten. Beim „Holiday Charity Event”, einer Wohltätigkeitsveranstaltung, können Spieler*innen ab 12 Uhr in lockerer Atmosphäre gegeneinander antreten. Doch bevor das erste Duell startet, steht etwas anderes im Mittelpunkt: die Spende.

So funktioniert die Teilnahme

Mitmachen darf jede*r eingetragene Teilnehmer*in mit drei Lebensmittelspenden. Wichtig ist, dass es sich um haltbare Produkte handelt – etwa Konserven (luftdicht verschlossen und am Tag des Turniers mindestens drei Monate haltbar) oder andere lagerfähige Waren.

Während des Turniers können Spieler*innen weitere Nahrungsmittel gewinnen, die am Ende der Veranstaltung gegen Kartenpacks eingetauscht werden. Die gesammelten Produkte werden anschließend an eine lokale Hilfsorganisation weitergegeben. Damit gilt: Jede Person, die mitspielen möchte, spendet.

Gespielt wird das bekannte Sammelkartenspiel Yu-Gi-Oh!, bei dem Personen gegeneinander antreten und um den Sieg kämpfen. Spielspaß wird hier mit sozialem Engagement verbunden. Das Event ist offen für alle: Erfahrene Spieler*innen können ebenso antreten wie Interessierte, die bisher noch keine Berührung mit Turnieren hatten.

Teil einer weltweiten Aktion

Neben dem Spielen steht vor allem der soziale Gedanke im Vordergrund. Die gesammelten Lebensmittel sollen Menschen in der Region unterstützen, die auf Hilfe angewiesen sind. Die Teilnahme über eine Spende macht das Event leicht zugänglich: Jede*r kann etwas beitragen, ohne große Hürden.

Das Holiday-Charity-Event 2025 ist Teil einer internationalen Aktion, die rund um die Vorweihnachtszeit in vielen Ländern stattfindet – unter anderem in Europa, den USA, Australien und vielen weiteren Regionen. Überall läuft die Aktion gleich: Lokale Spieleläden richten Turniere aus und die Teilnahme erfolgt über Lebensmittelspenden. So entsteht ein weltweites Netzwerk von Events, das zeigt, wie ein gemeinsames Hobby Menschen verbindet und gleichzeitig soziale Projekte vor Ort unterstützt.

 
north