Volles Programm für die Wild Lions: Am Freitag (17 Uhr) findet im heimischen Stadion das Fanfest inklusive Teamvorstellung und einer Partie „black vs. white” statt. Sonntags geht's dann nach Passau für's Vorbereitungs-Match.
Gute Nachrichten für Amberger Eishockey-Fans: Die Eiszeit 2023/24 startet offiziell! Seit der vergangenen Woche befinden sich alle Mannschaften des ERSC Amberg – von den Kleinstschülern bis zum Bayernliga-Team – im Eistraining in der heimischen Halle am Schanzl. Gemeinsam mit den Fans soll die Saison diesen Freitag, ab 17 Uhr, im eigenen Wohnzimmer eingeläutet werden.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, zu Beginn werden laut Informationen alle Nachwuchs-Teams der Wild Lions vorgestellt.
Ab 18.45 wird die „Erste” inklusive Neuzugängen auf's Eis kommen – inklusive internen Vorbereitungsspiel ab 19 Uhr. Im Anschluss ist noch Live-Musik geboten.
Alle Dauerkarten-Besitzer*innen können ihre Tickets abholen. Zudem könnt ihr ERSC-Trikots des vergangenen Jahres abholen.
Die Wild Lions müssen im ersten Vorbereitungsspiel beim Oberligisten Passau Black Hawks ran. Los geht's für das Team um Coach Dirk Salinger um 18.30 Uhr. Die Dreiflüssestädter belegten in der Vorsaison den 11.Rang und wollen erneut den Klassenerhalt sichern.
Dafür sollen unter anderem die kanadischen Verteidiger Tyrell Buckley und Colin Campbell sorgen, aber auch noch ein weiteres „Ahornblatt“: Stürmer Liam Blackburn – ehemaliger Amberger Publikumsliebling – ist von einem Abstecher nach England zu den Black Hawks zurückgekehrt. Auch Passaus sportlicher Leiter Christian Zessack hat eine Amberger Vergangenheit: In der Saison 1996/97 verteidigte „Kachel“ – wie er auch gerufen wird – für den ERSC und half mit beim Aufstieg in die Hacker-Pschorr-Liga (2. Liga).