Enge Kiste in der Bezirksliga Nord: Vier Teams kämpfen gegen die Abstiegsrunde | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
heute
Etzenrichts Pasieka (rechts) muss beim SV Inter Bergsteig mit einem Kampf rechnen. Die Vilsstädter spielen gegen die Abstiegsrelegation.  (Bild: war)
Etzenrichts Pasieka (rechts) muss beim SV Inter Bergsteig mit einem Kampf rechnen. Die Vilsstädter spielen gegen die Abstiegsrelegation. (Bild: war)
Etzenrichts Pasieka (rechts) muss beim SV Inter Bergsteig mit einem Kampf rechnen. Die Vilsstädter spielen gegen die Abstiegsrelegation. (Bild: war)
cancel
info
Etzenrichts Pasieka (rechts) muss beim SV Inter Bergsteig mit einem Kampf rechnen. Die Vilsstädter spielen gegen die Abstiegsrelegation. (Bild: war)

Enge Kiste in der Bezirksliga Nord: Vier Teams kämpfen gegen die Abstiegsrunde

Im Kampf um die Relegation für Auf- und Abstieg ist in der Bezirksliga Nord alles offen. Während die SpVgg SV Weiden II und der FC Wernberg noch um die Landesliga-Relegation spielen, könnten noch vier Teams in die Abstiegsrunde rutschen.

SpVgg Willmering-Waffenbrunn – DJK Arnschwang Sa. 14 Uhr

(ama) Abstiegskampf pur heißt für die DJK Arnschwang. Mit aktuell 40 Punkten steht die Mannschaft nur hauchdünn über dem Strich und benötigt im Heimspiel bei der SpVgg Willmering-Waffenbrunn dringend Zählbares, um nicht noch auf den Relegationsplatz abzurutschen. Die Gastgeber stehen bereits sicher in der Relegation und haben somit nichts zu verlieren.

TuS Schnaittenbach – TSV Tännesberg Sa. 14 Uhr

(ama) Ohne Druck, aber mit dem Ehrgeiz, sich ordentlich aus der Bezirksliga zu verabschieden, empfängt der TuS Schnaittenbach am Samstag den TSV Tännesberg. Der Abstieg des TuS steht bereits fest, ein versöhnlicher Abschied aus der Liga wäre seitens der Gastgeber wünschenswert. Auch für die Gäste geht es tabellarisch um nichts mehr. Der TSV Tännesberg steht auf einem soliden fünften Rang und kann befreit aufspielen.

SV Inter Bergsteig Amberg – SV Etzenricht Sa. 14 Uhr

(war) Meister Etzenricht muss bei Inter Bergsteig Amberg mit deutlich mehr Gegenwehr rechnen als zuletzt gegen Schlusslicht Schnaittenbach. Die Vilsstädter stehen mit 38 Punkten auf Relegationsplatz 13 und kämpfen mit Grafenwöhr, Pfreimd und Arnschwang um den Klassenerhalt. Inter überzeugte auswärts, auch beim 2:1-Sieg in Etzenricht, ließ aber zu Hause viele Punkte liegen.

SpVgg SV Weiden II – SV Hahnbach Sa 14 Uhr

(otr) Verlieren verboten – so lautet die Devise der SpVgg SV Weiden II, wenn der SV Hahnbach zum Saisonfinale am Wasserwerk gastiert. Während es für die Gäste darum geht, den einstelligen Tabellenplatz zu sichern, wollen die Hausherren mit mindestens einem Punkt Platz zwei und damit die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zur Landesliga fix machen. Bei einer Niederlage droht jedoch das Aus: Sollte der direkte Konkurrent FC Wernberg gleichzeitig gegen Grafenwöhr gewinnen, würde dieser dank des besseren Torverhältnisses noch an Weiden II vorbeiziehen. Keine Frage, dass man personell alle Hebel in Bewegung setzen wird, um gegen Hahnbach ein starkes Team ins Rennen schicken zu können

FC Wernberg – SV TuS/DJK Grafenwöhr Sa 14 Uhr

(she/fdr) Für beide Teams steht am letzten Spieltag alles auf dem Spiel. Der FC Wernberg kann mit einem Sieg noch auf den Relegationsplatz zur Landesliga springen – vorausgesetzt Weiden II patzt. Die Gäste aus Grafenwöhr benötigen ebenfalls drei Punkte, um die Abstiegsrelegation zu vermeiden.
„Wir haben das Spiel morgen in eigener Hand“, sagt Grafenwöhrs Trainer Martin Kratzer. „Wir müssen im letzten Spiel nochmal alles abrufen, hinten gut und konsequent verteidigen und vorne unsere Chancen wieder eiskalt nutzen”, erklärt Kratzer.

FV Vilseck – FC Raindorf Sa. 14 Uhr

(zej) Mit dem Heimspiel gegen den FC Raindorf endet für den FV Vilseck die zweijährige Bezirksliga-Zugehörigkeit. Nach einer schwachen Rückrunde und einer Serie von Niederlagen platzte zuletzt auch die minimale Hoffnung auf die Relegation. Im Umfeld ist trotz allem eine gewisse Erleichterung spürbar – nach Jahren im permanenten Auf- oder Abstiegskampf. Gegen Raindorf, das gesichert im Mittelfeld steht, will sich Vilseck noch einmal anständig verabschieden.

1. FC Schlicht – SpVgg Pfreimd Sa 14 Uhr

(ct) Die Gastgeber können sich entspannt in die Sommerpause verabschieden. Die SpVgg Pfreimd hingegen muss drei Punkte einfahren, um die Abstiegsrelegation abzuwenden. Der langjährige Pfreimder Trainer Bastian Lobinger wird in seinem voraussichtlich letzten Spiel für die Gäste nochmal alles in die Waagschale legen. Der FCS seinerseits wird sicherlich die Punkte nicht herschenken.

north