Mit dem neuen Studiengang „Digital Design” erweitert die OTH Amberg-Weiden ihr Angebot. Der Studiengang setzt nicht auf Mathe, sondern auf Kreativität und soll gerade kunstinteressierte Bewerber ansprechen. Die Resonanz ist riesig.
Mit dem Start des Wintersemesters geht an der OTH Amberg-Weiden auch ein neuer Bachelor-Studiengang an den Start: „Digital Design”. Erstmals bietet die Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) damit einen reinen Designstudiengang an – mit dem Abschluss „Bachelor of Arts”. Dahinter steckt mehr als nur ein Name: Es ist ein strategischer Ausbau in Richtung kreativer Medienkompetenz und ein Lehrangebot zwischen Design, Technik und Digitalisierung, berichtet Oberpfalz Medien.
Während früher drei bis vier Design-Experten an der Fakultät gelehrt haben, sind es mittlerweile acht. Außerdem gibt es neue Ausstattung: Medienlabore wurden modernisiert, Videostudios neu ausgestattet, und auch im Bereich künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen wurden neue technologische Ressourcen geschaffen.
Digital Design ist ein interdisziplinärer Studiengang mit Inhalten aus der Medieninformatik und Medientechnik – allerdings mit deutlich stärkerem Fokus auf gestalterische und konzeptionelle Aspekte. Elektrotechnik oder tiefgehende Mathematik gibt es im Design-Studiengang nicht. Stattdessen stehen Fächer wie Grafikdesign, Content Creation, Bewegtbild, Animation, Interface Design, User Experience (UX), Webentwicklung und Virtual Reality im Mittelpunkt.
Der Studiengang startet zum Wintersemester 2025/2026. Die Bewerbungsphase hat bereits begonnen. Weitere Informationen und Zulassungsvoraussetzungen findet ihr online.