Der „Murano Beachclub“ am Murner See startet in die fünfte Saison. Geschäftsführer Marc Schäfer kündigt eine Reihe von Neuerungen an.
Karibik-Feeling am Murner See: Ein Palmenstrand mit feinem Quarzsand vom Monte Kaolino, Liegestühle, Day-Beds, Sonnenschirme und eine Strandbar laden zum Entspannen ein. Das „Theatron“ hat sich zu einem beliebten Ort für Freizeit und Erholung entwickelt. Dank der Initiative des 51-jährigen Eventmanagers Marc Schäfer, der am Freitag seine Ideen für die neue Saison im „Murano Beachclub“ vorstellte. Er will den Tretbootverleih wieder aufnehmen, einen Yoga-Kurs organisieren, zum Salsa-Tanzen bitten und zu Ibiza-Partys einladen.
200.000 Gäste lockt Marc Schäfer pro Saison an seine Strandbar. Tagsüber sind es die Badegäste, abends die „Sonnenanbeter“, die bei einem Drink die Dämmerung genießen. Ein paar Meter weiter lädt eine Pizzeria zum Essen ein.
Firmenevents, Hochzeiten, Partys: Regelmäßig bekommt der Club-Betreiber Anfragen von privater Seite. Um das Gelände wetterunabhängig vermieten zu können, hat Marc Schäfer eine Fläche mit Segeln überziehen lassen. Schaukeln und zusätzliche Sonnenliegen erhöhen die Aufenthaltsqualität. „Murano Beach ist zu einem Aushängeschild am Murner- und am Brücklsee geworden“, bestätigt Bürgermeister Thomas Falter.
Der Murner See gehört bei Touristen und Einheimischen zu den beliebtesten Ausflugszielen im Oberpfälzer Seenland. Die Freilichtbühne „Theatron“ ist ein in die idyllische Naturkulisse eingebetteter Hotspot. Dazu tragen das mediterrane Bepflanzungskonzept aus echten Palmen und die Farbenspiele von Himmel und Wasser bei.
Die Saison geht von April bis Ende Oktober. Beliebt ist der „Murano Beachclub“ nicht nur bei den Badegästen, sondern auch bei den vielen Tagesausflüglern und Radfahrern, die bei schönem Wetter unterwegs sind und am „Theatron” eine Pause einlegen.
Der 90 Hektar große See ist Teil des beliebten Naherholungsgebietes im Oberpfälzer Seenland, das vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet: Schwimmen, Segeln, Windsurfen, Tretbootfahren, Minigolf, Wandern und Radfahren. Dauercamper können auf dem Damm zwischen dem Murner- und dem Brückelsee ihre Zelte aufschlagen.