Christian Gradl, Eigentümer der Segelschule in Steinberg am See, sitzt mit Knossi bei „Mission unknown: Atlantik” in einem Boot.
Jens „Knossi“ Knossalla stellt ein ehrgeiziges Projekt auf die Beine: „Mission unknown: Atlantik“. In zwei Booten segeln insgesamt zehn bekannte Entertainer*innen über den Atlantik.
Knossi nennt die Aktion die „größte Challenge seines Lebens“. Erfahrene Skipper sind mit an Bord, einer davon ist der 57-jährige Christian Gradl, der am Steinberger See eine Segelschule besitzt.
Doch wie kam es dazu? Die Produktionsfirma hat für die Challenge Boote gechartert. Die Charterfirma wiederum kennt Christian Gradl und hat einfach angefragt. „Wir haben dann eine Bewerbung hingeschickt an die Produktionsfirma und sind genommen worden”, erzählt Gradl gegenüber Oberpfalz-Medien
„Es war spannend, aufregend und wir haben einiges erlebt”, sagt Gradl. Viel mehr darf er nicht verraten. Im Frühjahr 2025 wird auf YouTube gezeigt, welchen Herausforderungen sich die Teilnehmenden stellen mussten.
Die Teilnehmer*innen sollen in zwei Teams den Atlantik überqueren – ohne professionelle Hilfe. Die Skipper sollen nur im Notfall eingreifen. Und im Ernstfall gibt es keine Rettungskette.
Die Serie wird im Frühjahr 2025 auf YouTube gezeigt.