Mädchen in Amberg von Unbekanntem auf Nachhauseweg belästigt | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
27.09.2023
Im Umfeld der Max-Josef-Schule ein Unbekannter eine Zweitklässlerin angesprochen. (Archivbild: Wolfgang Steinbacher)
Im Umfeld der Max-Josef-Schule ein Unbekannter eine Zweitklässlerin angesprochen. (Archivbild: Wolfgang Steinbacher)
Im Umfeld der Max-Josef-Schule ein Unbekannter eine Zweitklässlerin angesprochen. (Archivbild: Wolfgang Steinbacher)
cancel
info
Im Umfeld der Max-Josef-Schule ein Unbekannter eine Zweitklässlerin angesprochen. (Archivbild: Wolfgang Steinbacher)

Mädchen in Amberg von Unbekanntem auf Nachhauseweg belästigt

Ein Unbekannter hat am Dienstag, 26. September, ein Mädchen der Max-Josef-Schule in Amberg auf dem Nachhauseweg angesprochen, ob sie mit ihm mitgehen wolle. Eltern, Schulleitung und Staatliches Schulamt leiteten sofort Maßnahmen ein.

Auf dem Nachhausweg der Schule wurde am Dienstag, 26. September, eine Zweitklässlerin der Max-Josef-Grundschule belästigt. Ein unbekannter Mann sprach das Mädchen an, ob sie mit ihm mitgehen wolle. Das Kind vertraute sich zuhause ihren Eltern an, die umgehend die Polizei verständigten. Die Rektorin der Schule informierte das Staatliche Schulamt. Die Behörde ergriff weitere Maßnahmen und informierte alle Grund- und Mittelschulen in der Stadt Amberg über den Vorfall. „Des Weiteren erfolgt der Hinweis auf die Einleitung präventiver Maßnahmen”, heißt es in einer Mitteilung aus dem Schulamt an die Presse. Die Lehrkräfte würden in allen Klassen nochmals auf die Thematik „Ansprechen durch Fremde“ sensibilisieren. Ein Elternbrief zur Aufklärung der Eltern solle folgen. Vorgesetzte Behörde, Schulpsychologen und Sachaufwandsträger seien in Kenntnis gesetzt worden, so Schulamtsleiterin Beatrix Hilburger.

Bereits im Juli ereigneten sich zwei ähnliche Vorfälle ebenfalls im Umfeld der Max-Josef-Schule. Auch hier reagierten die angesprochenen Kinder sofort richtig und liefen nach Hause. Der Amberger Polizeisprecher gab das sogenannte Fünf-Finger-Prinzip als gute Verhaltensregeln für Kinder an die Hand, die in eine solche Situation geraten. Es besteht aus folgenden Teilen: 1. Du kannst Nein sagen. 2. Weglaufen. 3. Hilfe holen. 4. Laut schreien. 5. Wenn nichts anderes mehr hilft, darfst du dich auch wehren.

north