Kunstfahnder decken Fälschungen von Picasso und Co. auf | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
vor 4 Stunden
Kunstfahnder des Bayerischen Landeskriminalamtes decken Millionenfälschungen von Picasso, Rubens und Rembrandt auf. (Symbolbild: Matthias Balk/dpa)
Kunstfahnder des Bayerischen Landeskriminalamtes decken Millionenfälschungen von Picasso, Rubens und Rembrandt auf. (Symbolbild: Matthias Balk/dpa)
Kunstfahnder des Bayerischen Landeskriminalamtes decken Millionenfälschungen von Picasso, Rubens und Rembrandt auf. (Symbolbild: Matthias Balk/dpa)
cancel
info
Kunstfahnder des Bayerischen Landeskriminalamtes decken Millionenfälschungen von Picasso, Rubens und Rembrandt auf. (Symbolbild: Matthias Balk/dpa)

Kunstfahnder decken Fälschungen von Picasso und Co. auf

In einem groß angelegten Ermittlungsverfahren haben Kunstfahnder des Bayerischen Landeskriminalamtes mutmaßliche Fälschungen von Picasso, Rubens und Rembrandt sichergestellt. Die Staatsanwaltschaft Amberg ermittelt.

Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) und die Staatsanwaltschaft Amberg haben in einem, wie es heißt, umfangreichen Ermittlungsverfahren eine Vielzahl mutmaßlich gefälschter Kunstwerke sichergestellt. Diese wurden unter den Namen weltberühmter Künstler wie Pablo Picasso, Peter Paul Rubens und Rembrandt von Rijn gehandelt. Das teilten die Behörden am Donnerstag mit. Die Ermittlungen führten zur Sicherstellung zahlreicher Kunstwerke, die nun von Experten untersucht werden.

Mehrere Verdächtige seien vorläufig festgenommen worden, aber mittlerweile wieder auf freiem Fuß. Details wollen die Ermittler am Freitag bekanntgeben. Einige der mutmaßlichen Fälschungen hätten vermutlich einen Wert im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich erzielen können, hieß es.

Der Spanier Pablo Picasso (1881–1973) war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts und ist unter anderem als Mitbegründer des Kubismus, einer Kunstrichtung, die Objekte in geometrische Formen zerlegt, bekannt.

Peter Paul Rubens (1577–1640) war ein flämischer Barockmaler, der mit seinen lebendigen, dynamischen Gemälden und üppigen Darstellungen für Aufsehen sorgte. (mit Material von dpa)

north