Rapper Kanye West erreicht erneut einen Tiefpunkt. In einem Superbowl-Commercial wirbt der Rapper für ein T-Shirt der Marke Yeezy mit einem Hakenkreuz-Motiv.
Verschwörungstheorien, Stalking der Ex-Frau Kim Kardashian oder Antisemitismus. Nicht zu vergessen, der Nacktskandal seiner Frau Bianca Censori. Rapper Kanye West hat sich in der Vergangenheit schon einige Fehltritte geleistet. Am vergangenen Sonntag überschritt der Musiker erneut eine Grenze. In einem Selfie-Video zeigt sich „Ye”, wie er sich mittlerweile nennt, mit Sonnenbrille und Glitzerzähnchen. Er habe die sieben Millionen US-Dollar lieber in die Zähnchen als ein anständiges Werbevideo investiert.
Es sei ihm egal, es sollten einfach alle auf die Website seiner Marke Yeezy klicken. Was einem in diesem Online-Shop ins Auge sticht, ist die nächste Grenzüberschreitung: Es wird genau ein einziges Produkt angeboten – ein weißes Shirt mit Hakenkreuz-Motiv. Der Name des T-Shirts lautet HH-01. Preiswert ist die Provokation allemal. Im Gegensatz zu den bis dato teuren Yeezy-Produkten von Adidas, kostet es gerade einmal 19,95 Euro.
Wer im Geschichtsunterricht aufgepasst hat, weiß, dass das Tragen von nationalsozialistischen Symbolen in Deutschland gemäß § 86 a Abs. 1 Nr. 1 StGB mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft wird. Die Provokation des Rappers geht somit aber in die nächste Runde. Auf TikTok gehen Videos viral, die den geistigen Zustand des US-Amerikaners infrage stellen. Innerhalb der vergangenen Woche erreichte der Suchbegriff „Yeezy” auch in den Google Trends den Highscore.