Der MediFit-Cup ist ein großes Hallenturnier für Frauenfußballteams. Erstmals geht Platz eins nach Mittelfranken.
Der Bayernliga-Zweite SpVgg Greuther Fürth hat sich verdient den MediFit-Cup des TSV Theuern in der Kümmersbrucker Rudolf-Scheuerer-Halle gesichert. Die Teams der Gastgeberinnen belegten am Ende die Plätze drei und sechs.
In einer torreichen Vorrunde mit insgesamt 70 Treffern sicherten sich die beiden Bayernligisten jeweils mit der maximalen Punkteausbeute den Gruppensieg. Die Vilspanther taten sich im Auftaktspiel der Gruppe A gegen den 1. FC Schwarzenfeld lange schwer, ehe Eileen Frost acht Sekunden vor der Schlusssirene den Siegtreffer erzielte. In den verbleibenden Vorrundenspielen blieb die Mannschaft um Kapitänin Lena Götz aber ohne Gegentor und holte sich ebenso das Halbfinalticket wie der Schwabthaler SV durch ein 2:0 im letzten Gruppenspiel gegen die SpVgg Erlangen.
In den Gruppe B hielt sich die SpVgg Greuther Fürth komplett schadlos und zog mit zwölf Punkten und 17:0 Toren in die Vorschlussrunde ein. Platz zwei holte sich der Landesligist SV 67 Weinberg II, der sich im direkten Duell mit dem TSV Theuern II, bei dem Julia Grabinger zum zwischenzeitlichen Ausgleich traf, knapp mit 2:1 durchsetzte. Die Vilspanther sicherten sich Platz drei in der Gruppe durch den 1:0-Siegtreffer von Liane Kempf gegen die SpVgg Weißenstadt.
Die beiden Halbfinals wurden erst im 9-Meter-Schießen entschieden. Obwohl die Gastgeberinnen durch Susanne Stich und Eileen Frost zweimal einen Rückstand gegen den SV 67 Weinberg II ausgleichen konnten, zogen die Mittelfranken ins Endspiel ein. Im zweiten Halbfinale stand es bei der Schlusssirene zwischen Fürth und dem Schwabthaler SV 1:1, doch die Kleeblätter verwandelten alle ihre Strafstöße, während die Oberfranken keinen Schuss im Tor unterbrachten und so ins Spiel um Platz drei mussten.
Das Finale wurde dann zu einer deutlichen Angelegenheit für die von Felix Bernhard gecoachten Fürtherinnen, die sich mit 4:1 durchsetzten und so zum ersten Mal den Titel beim MediFit-Cup holten. Beste Torjägerinnen des Turniers wurden vom Turniersieger Lena Franke und Vilspanther-Angreiferin Susanne Stich mit jeweils sechs Treffern.
Gruppe A
1. FC Schwarzenfeld - TSV Theuern I 1:2
SpVgg Erlangen - SV Neusorg 1:1
Schwabthaler SV - 1. FC Schwarzenfeld 3:1
TSV Theuern I - SpVgg Erlangen 4:0
SV Neusorg - Schwabthaler SV 5:1
1. FC Schwarzenfeld - SpVgg Erlangen 1:1
Schwabthaler SV - TSV Theuern I 0:4
SV Neusorg - 1. FC Schwarzenfeld 0:2
SpVgg Erlangen - Schwabthaler SV 0:2
TSV Theuern I - SV Neusorg 4:0
1. TSV Theuern I 14:1/12
2. Schwabthaler SV 7:10/6
3. 1. FC Schwarzenfeld 5:6/4
4. SV Neusorg 6:8/4
5. SpVgg Erlangen 2:9/2
Gruppe B
SpVgg Weißenstadt - TSV Theuern II 0:1
SpVgg Greuther Fürth - SV 08 Auerbach 7:0
SV 67 Weinberg II - SpVgg Weißenstadt 2:0
TSV Theuern II - SpVgg Greuther Fürth 0:5
SV 08 Auerbach - SV 67 Weinberg II 0:5
SpVgg Weißenstadt - SpVgg Greuther Fürth 0:3
SV 67 Weinberg II - TSV Theuern II 2:1
SV 08 Auerbach - SpVgg Weißenstadt 0:4
SpVgg Greuther Fürth - SV 67 Weinberg II 2:0
TSV Theuern II - SV 08 Auerbach 3:1
1. SpVgg Greuther Fürth 17:0/12
2. SV 67 Weinberg II 9:3/9
3. TSV Theuern II 5:8/6
4. SpVgg Weißenstadt 4:6/3
5. SV 08 Auerbach 1:19/0
Halbfinale: TSV Theuern I - SV 67 Weinberg II 4:6 n. 9-Meter-Schießen, SpVgg Greuther Fürth - Schwabthaler SV 4:1 n. 9-Meter-Schießen
Spiel um Platz 9: SpVgg Erlangen - SV 08 Auerbach 4:0. Spiel um Platz 7: SV Neusorg - SpVgg Weißenstadt 6:7 n. 9-Meter-Schießen. Spiel um Platz 5: 1. FC Schwarzenfeld - TSV Theuern II 1:0. Spiel um Platz 3: TSV Theuern I - Schwabthaler SV 6:4 n. 9-Meter-Schießen. Finale: SpVgg Greuther Fürth - SV 67 Weinberg II 4:1