Einsam an Weihnachten? – Gemeinsam feiern in Amberg | Amberg24

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
22.12.2023
Der Heiligabend beim CVJM ist für jeden, der Weihnachten nicht alleine sein will, frei zugänglich. (Bild: Michael Reichel)
Der Heiligabend beim CVJM ist für jeden, der Weihnachten nicht alleine sein will, frei zugänglich. (Bild: Michael Reichel)
Der Heiligabend beim CVJM ist für jeden, der Weihnachten nicht alleine sein will, frei zugänglich. (Bild: Michael Reichel)
cancel
info
Der Heiligabend beim CVJM ist für jeden, der Weihnachten nicht alleine sein will, frei zugänglich. (Bild: Michael Reichel)

Einsam an Weihnachten? – Gemeinsam feiern in Amberg

Nicht alle Menschen haben die Möglichkeit, Weihnachten im Kreis der Freunde oder Familie zu feiern. Wer an Weihnachten nicht allein sein will, findet vor Ort und online einige Alternativen.

Bereits seit über 55 Jahren öffnet der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) in Amberg seine Türen für Menschen an Heiligabend. Die Besuchenden sind bunt gemischt: Von Studierenden bis Senior*innen ist jede Altersgruppe vertreten.

Heiligabend beim CVJM

Der Heiligabend beim CVJM ist für jeden Menschen frei zugänglich, der das Weihnachtsfest nicht alleine verbringen will. Ursprünglich war die Idee besonders Obdachlosen in Amberg an Weihnachten einen warmen Platz und ein paar Präsente zu schenken. Mittlerweile „ist aber jeder willkommen und vertreten, der an Heiligabend nicht allein sein will”, erklärt Christian Glaßer. Er ist erster Vorstand des Vereins und für die Planung der Weihnachtsfeier mitverantwortlich.

Meist wird gegen 14 Uhr gestartet, es wird Beisammen gesessen, Gitarre gespielt. Jugendliche des Vereins führen Sketche auf und auch der religiöse Anteil in Form einer kleinen Andacht darf nicht fehlen. Laut Glaßer nehmen im Schnitt zwischen 80 und 120 Personen an den Feierlichkeiten teil. Für jeden gibt es bei der Bescherung ein kleines Geschenk in Form von Socken, Marmeladen oder Kosmetikartikeln. Größere Geschenke werden verlost. Abends gibt es dann Leberkäse und selbstgemacht Kartoffelsalat.

Der Verein finanziert sich durch Sach- und Geldspenden, an denen viele fleißige Helfer*innen und Betriebe beteiligt sind. Insgesamt ist es ein Fest für alle. Glaube und Herkunft spielen keine Rolle. „Du bist da, weil du da bist”, sagt Glaßer – warum oder nach dem Grund werde nicht gefragt. Die Veranstaltung erfolgt anonym und ohne Anmeldung. Wer allerdings einen Fahrtdienst benötigt, solle direkt beim CVJM melden. Es werden im Landkreis Amberg-Sulzbach und Amberg Fahrer zur Verfügung gestellt.

Weihnachten allein: Weitere Angebote

Wege aus der Einsamkeit

Am ersten Weihnachtsfeiertag, also dem 25. Dezember, findet um 15 Uhr ein „Wege aus der Einsamkeit”-Zoomcall statt. Euch erwarten dort Kurzgeschichten, Rätsel, Musik und Spiele. Wenn ihr teilnehmen wollt, dann sendet einfach eine Mail an info@wegeausdereinsamkeit.de.

Keine*r bleibt allein

Beim Projekt #Keine(r)BleibtAllein werden potenzielle Gäste und Gastgeber:innen für Silvester zusammengebracht. Habt ihr Lust, könnt ihr euch bis zum 28. Dezember via Facebook oder Instagram bei @keinerbleibtallein melden.

Telefon und Chatangebote an Weihnachten

Wenn ihr an und zwischen den Feiertagen mit Menschen sprechen möchten, gibt es für euch verschiedene Angebote:

Weihnachten nebenan

Auf nebenan.de findet ihr Aktionen in eurer Nachbarschaft. Ihr könnt außerdem über die Plattform mit euren Nachbar*innen Kontakt aufnehmen, um eigene Dinge zu starten.

north